


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2010, 22:24
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
DIS Meldet LC-Monitor überhitzt ??
Hallo Leute,
ich hab heut mit DIS meinen speicher ausgelesen und beim Bordmonitor sagt mir das teil das der sich ausgeschaltet hat wegen übehritzung ???
Wie kann des sowas sein ?? Ich mein ich hab ja schon ne weile nur noch manchmal ein bild und wenn ich drauf klopf kommt es wieder ??
Aber kommt der fehler deswegen oder ist da was anderes im busch ??
lg
|
|
|
18.06.2010, 07:42
|
#2
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
So wie ich das kenne, bzw mir auch schon mal erklärt worden ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich bei starker Hitze auf dem Armaturenbrett (durch Sonneneinstrahlung), der Monitor wegen Überhitzung abschaltet und wenn er etwas abgekühlt ist, sich dann auch wieder automatisch einschaltet...dann wechselt teilweise das Bild zwischen schwarzem und weissem Bild hin und her....
es soll aber auch Personen geben, die behaupten, dann sei der Navirechner kaputt !
Grüße
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
18.06.2010, 07:46
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Carlton
es soll aber auch Personen geben, die behaupten, dann sei der Navirechner kaputt !
|
Gibt es auch (bei Hitze), dann ist der Laser defekt und der Rechner startet immer wieder neu, allerdings hat man dann das Old-School-Menü und kein Geflacker.
Der BM hat eine Schutzschaltung und schreibt auch einen enstprechenden Fehlereintrag - wobei ich das noch nie mit dme BM hatte, dass der sich bei Überhitzung ausgeschaltet hat. Würde schn vermuten, dass da etwas defekt ist...aber dazu kann Rubin sicher was sagen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.06.2010, 08:01
|
#4
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Gibt es auch (bei Hitze), dann ist der Laser defekt und der Rechner startet immer wieder neu, allerdings hat man dann das Old-School-Menü und kein Geflacker.
|
Japp!  Gesehen hab ich das allerdings dann so, dass auch das Startmenu immer wieder neu erscheint...wenn der Bildschirm nur schwarz und weiss hinundherflackert, war idR Hitzestau im Armaturenbrett, weil das Auto die ganze Zeit in der prallen Sonne stand....aber der Rechner iO !
Zitat:
Der BM hat eine Schutzschaltung und schreibt auch einen enstprechenden Fehlereintrag -
|
So kenn ich das auch...hatte das bei einigen Arbeitskollegen schonmal....
|
|
|
18.06.2010, 08:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hatte ich vor Kurzem bei extremer Sonneneinstrahlung.
Auf dem Bordmonitor kam folgender Eintrag:
Hinweis: Bordmonitor wird abgeschaltet wegen Überhitzung.
Danach ging er immer aus und wieder an, außerdem klappte er immer auf und zu.
Bedienung nicht mehr möglich, totale Spinnerei von dem Teil.
Habe dann zu Hause ausgelesen: kein Eintrag vorhanden.
Vorsorglich E-Reset gemacht.
Danach war wieder alles normal, und ist es bis heute auch.
BMW das unbekannte Wesen 
Hoffe das bleibt auch so, war auch das erste mal das der BM so gesponnen hat.
Gruß Karl
|
|
|
18.06.2010, 08:10
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hatte ich auch schon wegen überhitzung. allerdings im winter.
man bekommt ne Meldung aufm Bildschirm, das der BM in Kürze wegen Überhitzung abgeschaltet wird.
Kurz darauf wird er schwarz und schaltet sich nach ca 10 min automatisch wieder ein
mfg Benni
|
|
|
18.06.2010, 09:11
|
#7
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hmm bei mir ist er immer abgeschaltet.
vor kurzem als es mal extrem heiss war ist er plötzlich wieder für 3 Tage gelaufen.
jetzt seit dem es kalt ist läuft er nicht mehr und ich hab den fehler im speicher ?!
wenn ich aber drauf klopf dann kommt das bild wieder für ein paar sekunden ??
also ist das phänomen bei mir genau umgekehrt wenn es heiss ist dann läuft er wenn es kalt ist streikt er ??
lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|