


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2010, 16:18
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Elektrik - Anlasser und Bordmonitor
Hallo,
habe leider ein Problem mit meinem Fuffi.
Meiner Dicker spang immer wieder mal an, dann nicht, dann war die Batterie auf einmal leer usw. So, nun habe ich im mal zwei neue Batterien gegönnt, da es noch die ersten waren.
Bislang sartete er nun immer gut, bis heute. Das Anlassen ging noch normal, dann nach dem ausmachen, lief der Anlasser einfach weiter und stank nach verbrannten Gummi. (Nur Batterie abklemmen hat Abhilfe geschaffen) Ich wechsel jetzt den Anlasser, leider geht aber nun der Bordmonitor warum auch immer nicht mehr.
Er bleibt einfach schwarz, kann nichts dran bedienen, aber der Radio läauft und das Startbild am Anfang beim öffnen kommt auch.
Kann mir nicht vorstellen, das es einen zusammenhang mit dem Anlasser hat oder?
Danke vorab
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
17.06.2010, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Bei der Sache mit dem Anlasser ,würde ich den Zündanlassschalter auch gleich wechseln.
__________________
Gruß Franz
Geändert von maerze (17.06.2010 um 19:42 Uhr).
Grund: .
|
|
|
17.06.2010, 20:29
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Na wenn der Startbildschirm noch ganz normal kommt, ist der Monitor jedenfalls noch ok. Vermutlich hast du dir das Videomodul gehimmelt - steck einfach mal den blauen Stecker vom Videomodul direkt ins Navi. Hast Du dann ein Bild, dann ist das VM platt.
Es kann auch sein, das sich irgendetwas "aufgehangen" hat, klemm mal beide Batterieen für ne Weile ab und danach wieder an- manchmal hilft´s.
Es kann schon sein, das sich ein bisschen Elektronik bei einem Anlasser-Dauerbetrieb mit anschliessendem Abrissfunken beim Batterieabklemmen
beleidigt fühlt... 
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
17.06.2010, 22:53
|
#4
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Bestelle morgen mal den Zündanlassschalter. Danke erst mal.
Geändert von Nebelkraehe696 (18.06.2010 um 01:29 Uhr).
|
|
|
24.06.2010, 16:39
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Als der Zündanlasschalter ist gewechselt (Kostenpunkt 49,95, so geht jetzt auch wieder der Bordmonitor. Nächste Woche noch den Anlasser tauschen, da der nur noch Klack macht. (Habe mir nen Bosch bestellt)
Halte euch auf dem laufenden, ob danach wieder alles geht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|