


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2010, 22:53
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Lenkgetriebe einstellen / nachstellen?
Hallo,
wegen meinen scheisz Bremsscheiben hab ich jetzt Spiel im Lenkgetriebe.
Kann man das irgendwie nachstellen so wie bei den älteren Autos oder geht das nun nicht mehr? Ich wüsste nicht, wo.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
13.06.2010, 22:59
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso hast Du wegen Deinen Bremsscheiben Spiel in der Lenkung? Wegen Vibrationen?
Einstellen kann man es auch beim E38 noch - mit viel Feingefühl an der Mutter, die nach hinten zum Heck zeigt (ich meine, die sei dort).
Aber dadurch verstellst Du das Reibmoment, d.h. die Lenkung wird straffer und verringert zwar das Spiel, kann aber auch blockieren bzw. nicht von alleine zurück kommen, wenn man es zu fest einstellt - muss man sehr vorsichtig mit sein.
Wieviel Spiel haste denn? Bei der Fahrt oder im Stand? Nur in geradeausstellung oder mal leicht eingeschlagen geschaut?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.06.2010, 23:20
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Die neuen Bremsscheiben haben einen Schlag. Beim Bremsen hat also alles ziemlich vibriert und gewackelt und das hat sich jetzt auf das Lenkgetriebe ausgewirkt.
Wie viel Spiel genau kann ich nicht sagen. Aber ich merks im Stand und beim fahren. Er fährt gern dahin, wo ER möchte.
Mal schaun, ob ich die Schraube finde.
|
|
|
13.06.2010, 23:34
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
http://www.7-forum.com/forum/4/servo...er-140674.html
Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir nicht vorstellen das sich diese zähne:
von so einem bischen gewackel beindrucken lassen. Sicher das es nicht die Spurstangen sind?
an dieser Schraube kannst das wohl einstellen:
Aber wie lexmaul schon sagte.. ggaaannnzzzzz wenig einstellen, so 1/10 umdrehung am stück..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.06.2010, 23:39
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Vor allem entsteht Spiel in der Lenkung meist nicht durch ausgelutschte Zahnräder, sondern durch defekte Lager, womit die Welle radiales Spiel bekommt, was sich dann eben logischerweise als Lenkungsspiel auswirkt. Das kann man zwar wieder weg-einstellen, das repariert aber nicht das Lager...
|
|
|
14.06.2010, 03:59
|
#6
|
E38 740i VFL (06.97) LPG
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
|
Hi Tom,
Aus meiner Erfahrung zuerst die "Lenkverbindungsteile" ( Spurstangen usw. Lenkgestange/Spurstangen BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog ) Kontrollieren, ggf Tauschen. Sehr einfach gemacht.
an der "Lenkspindel unter" Lenksaule-Lenkspindel unten BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog sind 2 Stellen wo Spiel auftreten kann.. etwas aufwändiger da dafür die Hydrolenkgetriebe ausgebaut werden muss.
die Ersatzteile habe ich für meinem Baujahr genommen, ggf selbst bei Welcome, BMW fans! die zutreffende Seiten für Dein Modell aussuchen.
Viel Erfolg dabei.
Kurt
__________________
dezente eleganz, komodes Fahren...
bin in Dänemark geboren.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|