Federwechsel Hinterachse 750?
Nabend,
ich habe schon einige Beiträge gesehen und fasse mal die gefundenen Punkte für einen federwechsel zusammen mit einem Mechanikerfreund zusammen.
Ausgangslage:
Bei Tüv ist festgestellt worden, daß eine der hinteren Federn gebrochen ist. Verdammt, warum habe ich das nicht festgestellt, aber egal.
Ich habe mir Ersatzfedern gekauft und will diese nun einbauen, aber der Freund hat Bedenken wegen dem Dämpfer.
Mein 7er (750iA, 6/98) hat Niveauregulierung und EDC.
Aber ich fange mal an:
1. Sitzbank raus
2. Rückbank raus
3. Mittelkonsole (hinten raus)
4. Hutablage raus, dabei nicht vergessen, Sonnenrollo im Kofferraum losschrauben
5. 20x bremsen, ohne laufenden Motor (warum eigentlich?)
6. Räder runter
7. Dämpferleitung ordentlich reinigen, öffnen und verschliessen (dabei ein wenig Verlust des Hydrauliköles)
8. Ausstauschanleitung gem Forum (d.h. 3x Schraube lösen, usw. mit Federspanner usw.)
9. Einbau wie Ausbau
10. Fragen:
10.1. Wieviel Hydrauliköl muss in etwa nachgefüllt werden?
10.2 Spur vermessen? (Ich gehe von einem Ja aus)
10.3. Was habe ich vergessen oder sollte gleich mitmachen?
11. Danke für die Antworten.
Stephan
|