Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 15:47   #1
superdarky
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2007
Ort: Rieth
Fahrzeug: E38-750i (6/98) ; Opel Omega 2,5 DTI (11/01)
Standard Federwechsel Hinterachse 750?

Nabend,

ich habe schon einige Beiträge gesehen und fasse mal die gefundenen Punkte für einen federwechsel zusammen mit einem Mechanikerfreund zusammen.

Ausgangslage:
Bei Tüv ist festgestellt worden, daß eine der hinteren Federn gebrochen ist. Verdammt, warum habe ich das nicht festgestellt, aber egal.

Ich habe mir Ersatzfedern gekauft und will diese nun einbauen, aber der Freund hat Bedenken wegen dem Dämpfer.

Mein 7er (750iA, 6/98) hat Niveauregulierung und EDC.

Aber ich fange mal an:
1. Sitzbank raus
2. Rückbank raus
3. Mittelkonsole (hinten raus)
4. Hutablage raus, dabei nicht vergessen, Sonnenrollo im Kofferraum losschrauben
5. 20x bremsen, ohne laufenden Motor (warum eigentlich?)
6. Räder runter
7. Dämpferleitung ordentlich reinigen, öffnen und verschliessen (dabei ein wenig Verlust des Hydrauliköles)
8. Ausstauschanleitung gem Forum (d.h. 3x Schraube lösen, usw. mit Federspanner usw.)
9. Einbau wie Ausbau
10. Fragen:
10.1. Wieviel Hydrauliköl muss in etwa nachgefüllt werden?
10.2 Spur vermessen? (Ich gehe von einem Ja aus)
10.3. Was habe ich vergessen oder sollte gleich mitmachen?
11. Danke für die Antworten.

Stephan
superdarky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten für Federwechsel? DefenDer BMW Service. Werkstätten und mehr... 46 06.06.2010 10:59
Fahrwerk: Domlagerwechsel, bei Federwechsel ? ECW-740 BMW 7er, Modell E38 10 25.02.2010 02:00
Getriebe: Getriebenotprogramm nach Wapu und Federwechsel Tomahawk BMW 7er, Modell E38 8 21.10.2009 13:48
Erfahrungsbericht: Ölpumpenschrauben und Federwechsel 750 i Toni V8 BMW 7er, Modell E38 19 11.11.2008 13:52
Fahrwerk: Federwechsel! Lenkgeometrie nötig? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 1 26.05.2008 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group