


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2010, 21:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
Bremsscheiben-Schutzblech hinten schleift
Hallo,
habe heute bemerkt, dass meine hintere Bremse(links) schleifende Geräusche von sich gibt! Die Felge und Bremsscheibe sind auch wärmer als auf der rechten Seite! Wenn ich nun das Bremscheiben-Schutzblech etwas von Hand nach hinten drücke ist das Geräusch weg! Kann sich durch das schleifende Schutzblech schon die Bremsscheibe stärker erwärmen! Wie ist dieses Schutzblech befestig?
Ist es richtig, dass an diesem Schutzblech die Halterungen für die Bremsbacken der Handbremse verschraubt sind?
Danke!
Gruß,
David
|
|
|
23.05.2010, 22:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn Du ein Tourenwagen-Rennen gefahren bist, dann würdest Du Temperaturunterschiede feststellen können, wenn das Schutzblech verbogen wäre.
Sonst nicht.
Vermutlich ist Dein Bremszylinder (Bremssattel) an dem Rad schwergängig, was wärmer ist. Und der Rost hat das Blech "beschädigt". .. oder die Feststellbremse schleift dort ... schon mal während der Fahrt minimal die "Handbremse" angezogen ?
|
|
|
24.05.2010, 08:53
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Die Handbremsklötze müssen parallel zum Blech stehen. Dafür sorgen zwei Bajonetschrauben mit Feder. Kann sein dass eine der Bajonetschrauben aus dem Blech rausgerutscht ist, weil das "Loch" in dem sie stecken soll mittlerweile rostzerfressen ist. Dann schleifen die Klötze mit einer Kante in der Trommel.
Entweder siehst Du's bereits, wenn Du von der Wagenunterseite auf das Blech schaust und dort ein ca. 3mm grosses "Loch mit nix drin" entdeckst, oder Du musst die Bremsscheibe mal runternehmen.
Geändert von Ernst 730i (24.05.2010 um 09:04 Uhr).
|
|
|
24.05.2010, 12:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
schau lieber mal ob dein radlager noch ok ist, war am 3er meiner frau auch so, hatte soviel spiel das da was geschleift hat...
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|