Autogas in der Schweiz
hallo leute,
da man überall immer mehr von autogas liest habe ich mich mal ein wenig informiert....da ich in der schweiz wohne ist es ein wenig anderst als bei euch in deutschland.
ich fahre gute 50-60tKM im jahr....mom hab ich als altagsauto meinen 740i 4,4l welcher einen durchschnittsverbrauch von 11l hat, ich fahre sehr viel autobahn,jedoch teils auch oft stau (zürich)
nun meiner hat nun 286tKM auf dem buckel. fahren will ich ihn noch bis ca. 350tKM sprich 1-1.5 jahre....lohnt sich da der umbau noch?
hat wer von euch erfahrung mit umbau in der schweiz?
LPG also flüssiggas soll ja besser sein ? man hat einfach sehr wenig tankstellen in der schweiz?
daher war ratet ihr einem in der schweiz wohnhaften e38fahrer an?
weis jemand über kosten in der schweiz bescheid? nehme das muss ich hier machen lassen wegen HU bzw MFK kontrolle ?
und die anlage kann ich dann nicht einfach in ein anderes FZ übernehmen ?
und hat wer nen guten erfahrugswert was die ersparnis angeht...?
danke für eure antworten.
|