Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 18:42   #1
edeby
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (06.94)
Standard Probleme durch Klimabedienteil

Hallo Freunde der gemütlichen Fortbewegung

als ich heute nachmittag in meinen dicken einsteigen wollte stand ich vor einem Problem. Die ZV reagierte nicht. Ich dachte erst, die Batterien vom Schlüssel. Aber die waren es nicht. Es war die Batterie im Kofferraum . Da ging es auch schon los. Wie komm ich jetzt rein? Den schlüssel in die Tür gesteckt und rumgedreht? Fehlanzeige! Hat sich nichts bewegt. Also zum Kofferraum. Da ging es. Aber durch den Kofferraum kommt man ja ganz schlecht in den Innenraum. Was nun??? Einige werden jetzt gleich rumposaunen. Ich hatte schon bei Kauf den "kleinen" Mangel, dass der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht funktioniert. Den hatte ich mir diese Woche schonmal angeschaut und festgestellt, dass ein Seil gerissen ist. Die Scheibe lässt sich also mit ein bisschen Gefühl nach unten schieben. Bin ich froh, dass ich das noch nicht repariert habe. Hat manchmal doch nen Vorteil, wenn man bissel wartet.

Nun war ich drin. Schnell Türverkleidung ab und die scheibe wieder hoch (in sachsen regnets^^) Dann also noch schnell ne Arbeitskollegen zum Fremdstarten organisiert und Kabel dran. Aber denkste, dass sich da was gezuckt hat??? Nein! Ich hatte ja vorher schon ein wenig Zeit zu überlegen, warum die Batterie tot ist. Konnte es mir einfach nicht erklären. Und da fiel mir dann plötzlich mein kaputtes Klimabedienteil ein. Das zeigt nichts mehr an, aber das Gebläse funktioniert noch. Noch kein grund, dass die Batterie leer ist, denn das Gebläse geht ja mit der Zündung aus. Nun hatte ich das Ding diese Woche schonmal draussen, um zu schauen, was da los ist. Dabei ist mir ein durchgehendes Brummen aufgefallen. Auch, wenn die Zündung aus ist. Das wäre dann wohl die Erklärung für den plötzlichen Batterietot.

Also gut. Fremdstartkabel drangehängt und Zündung. Nichts war. Das einzige, was passierte war ein grässliches Rattern im Motorraum. So, als wenn der Anlasser nicht genug Strom bekommt zum Einspuren. Erst dachte ich ja, ok, die Batterie ist komplett runter. Bissel warten und dann wirds wieder. Dem war dann doch nicht so. Aber meine Lüftung spielte auf einmal verrückt. Volle Pulle Gebläse. Keine Ahnung, was das wieder war. Und der Motor startete nicht. Nach mehreren verzweifelten Versuchen zu Starten kam ich dann auf eine eigentlich für mich sehr abwegige Idee. Wenn das Klimabedienteil die Ursache für den Stromverlust ist, warum dann nicht auch für die Startschwierigkeiten??? Alles klar. Das Teil schnell ausgebaut (hab da jetzt mittlerweile übung drin und mein Chef stand neben mir mit nem verdutzten Gesicht) Paar Stecker abgezogen und siehe da...beim ersten Dreh am Zündschlüssel springt der kleine an als wäre nichts gewesen! Ganz grosses Kino. Aus lauter Neugier hab ich dann die Stecker wieder drangemacht und siehe da, das Klimabedienteil funkltionierte auch wieder einwandfrei. Bis auf das Brummen. Denn das ist immernoch da. Ich hab es dann wieder abgezogen. Sicherheitshalber, damit es die Batterie nicht wieder leerzieht. Ich hoffe mal, dass ich in den nächsten Tagen ein neues organisieren kann, denn dieses grosse Loch in den Amaturen sieht nicht schön aus


Noch eine kleine Frage: Wer von euch hatte denn schonmal ähnliche Probleme dieser Art? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Klimabedienteil das komplette Auto lahmlegen kann. Aber wenn ich mir hier manche Beiträge anschaue, dann überrascht mich eigentlich garnichts mehr beim Dicken^^

Grüsse aus Leipzig der David^^
edeby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meiner ist durch den TÜV ohne Probleme Erich BMW 7er, Modell E32 30 21.11.2024 14:26
Elektrik: Probleme durch elight-Modul MastermindTC BMW 7er, Modell E38 8 28.09.2016 18:47
Probleme mit Getriebe durch unterschiedl. Abrollumfang an VA/ HA ? g-mix2005 BMW 7er, Modell E38 5 30.09.2009 16:47
Hilfe: Probleme mit Klimabedienteil Silent-six BMW 7er, Modell E32 3 02.03.2003 10:50
Klimabedienteil - Probleme ? - Mini-7er BMW 7er, Modell E38 0 04.01.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group