Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 09:42   #1
PhilV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Rosengarten
Fahrzeug: 750i E38 + 325i E30
Standard Quietschen beim Anlassen -750

Moin,

schon seit einiger zeit quitscht der hobel beim anlassen Kurz. Kommt def.
vom Rippenriemen, meine Idee war die beiden Spannrollen zu tauschen.
Gibt es noch andere quellen die das Quitschen verursachen können?
Tritt auch beim Gasgeben kurz auf, nach längeren strecken verschwindet das dann...

Danke !
PhilV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:45   #2
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

ja könnten die Spannrollen sein mach dann auch gleich die beiden Keilrippenriemen neu
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung

Geändert von Novipec (03.03.2010 um 09:57 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:53   #3
PhilV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Rosengarten
Fahrzeug: 750i E38 + 325i E30
Standard

Hab eben gelesen das die Federn auch "ausleiern" am besten auch gleich neu?

Hab leider kein aktuellen ETK zur hand. was kost denn der spass?

danke vorab
PhilV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:54   #4
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich hatte das gleiche Problem wenn er kalt war die ersten ein zwei Minuten hat er gequitscht bis die Keilriemen warm geworden sind und mehr "Grip" hatten.Ich habe probiert zu reinigen usw. alles ohne Erfolg.
Letztendlich habe ich beide Keilriemen Spanrollen und Keilriemenspanner getauscht. Seitdem habe ich ruhe, läuft perfekt.
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:56   #5
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von PhilV12 Beitrag anzeigen
Hab eben gelesen das die Federn auch "ausleiern" am besten auch gleich neu?

Hab leider kein aktuellen ETK zur hand. was kost denn der spass?

danke vorab
ja gleich auch mit neu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motor ? Bildtafeln BMW 7' E38, 750iL (M73) ? BMW Teilekatalog
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:09   #6
PhilV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Rosengarten
Fahrzeug: 750i E38 + 325i E30
Standard

Also

2x Riemenspanner 95,40
2x Spannrolle 149,90
1x Riemen 25,60
----------------------------
270,90€

krass... ;-)
PhilV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:16   #7
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

ja das stimmt aber du hast 2 Riemen also wirds noch teurer
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:18   #8
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Habe das gleiche Problem - habe sogarmal einen Thread darüber eröffnet. Bei mir sind beide Spannrollen, Riemenspanner und Riemen neu, aber das Problem besteht weiter
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:20   #9
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

mh und was ist es danndie Servopumpe oder sowas
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:20   #10
PhilV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Rosengarten
Fahrzeug: 750i E38 + 325i E30
Standard

hatte noch irgendwo gelesen das das Lima lager auch dafür verantwortlich sein kann... kann man das irgendwie testen?
PhilV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen beim Anlassen comix BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2010 18:25
Motorraum: Rauchwolke beim Anlassen Joker740I BMW 7er, Modell E38 18 09.06.2007 14:06
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 06:24
Elektrik: Probleme beim Anlassen Levy BMW 7er, Modell E38 5 07.05.2005 14:08
Benzingeruch beim anlassen ? bmw740er BMW 7er, Modell E38 13 28.03.2005 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group