


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2010, 20:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Auto springt nicht an
Nachdem ich mein Auto nunmehr 5 Wochen hab stehen lassen, springt er trotz Batterie Überbrückung nicht an. Es klackt beim Starten - mehr passiert aber auch nicht. Ist es der Anlasser oder sogar die Lichtmachhine??
Please help :-(
|
|
|
28.02.2010, 20:22
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38-740i(04.94),E36-325i(08.96)
|
Mach eine neue Batterie rein oder klemm beim überstarten deine Batterie ab.
|
|
|
28.02.2010, 20:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
also die lima sicher nicht...
es klackt ? so n klacken ausm kombi raus ? bzw so n tackern ?
oder hörst du vorn nur das was klackt =?
der anlasser dreht aber nicht an ?!
weil wenn er drehn würde, hätt ich auf EWS abgleich getippt...
bau die bat. mal aus... wenn die wirklich nen zellenschluss hat kann der wiederstand einer bat auch so groß sein das selbst das überbrücken nix mehr hilft...
oder du klemmst die bat mal kurz ab hinten .,... und startest vom kofferaum aus auf den dann losen polen mit ner anderen ... tut sich dann imma noch nix ... ggf. anlasser ...
gruß
|
|
|
28.02.2010, 20:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Warum hindert meine Batterie den Start?
|
|
|
28.02.2010, 20:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Beim anlassen klackt der Anlasser aber er dreht nicht an.
danke, werde es mal mit einer neuen versuchen. Hoffe, dass es nur die Batterie ist!
|
|
|
28.02.2010, 20:37
|
#6
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Vielleicht klemmt auch nur der Anlasser.Klopf mal vorsichtig mit einem Hammer drauf.Hatte ich bei meinem letzten 528i auch.
Gruß Andree
|
|
|
28.02.2010, 20:39
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Vielleicht klemmt auch nur der Anlasser.Klopf mal vorsichtig mit einem Hammer drauf.Hatte ich bei meinem letzten 528i auch.
Gruß Andree
|
Hat es auch bei dir vorher diese Klackgeräusche gemacht??
|
|
|
28.02.2010, 20:42
|
#8
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Ja!!Am besten ist wenn einer den Zündschlüssel dreht und du gleichzeitig 3-4 mal auf den Anlasser klopfst.
Gruß Andree
|
|
|
28.02.2010, 20:46
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Ja!!Am besten ist wenn einer den Zündschlüssel dreht und du gleichzeitig 3-4 mal auf den Anlasser klopfst.
Gruß Andree
|
Dann versuche ich das, bevor ich mir 'ne neue Batterie hole.
Vielen Dank!
|
|
|
28.02.2010, 20:50
|
#10
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Kein Problem.Hast du schon mit einem anderen Pkw Starthilfe bei dir geleistet?Sonst probiere das zuerst.Dann muß er ja trotz der kaputten Batterie anspringen.Falls er dann immernoch klackt ist es der Anlasser.
Gruß Andree
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|