728i springt nicht an
Hallo, ich hoffe das ihr mir hier im Forum bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe mir einen 728i Baujahr 10/95 Laufleistung 286232 km aus 1.Hand mit défekter Zylinderkopfdichtung zugelegt. Das Auto gehörte einem Anwalt aus Trier, dem auf dem Weg zu einem Gerichtstermin der Schlauch geplatzt ist und der Wagen zu heiß wurde.
Den Wagen kaufte jemand aus Gelsenkirchen am 23.12.2008. Seit dem stand er dort mit dem Schaden, bevor ich ihn jetzt kaufte.
Nun das Problem, ich wollte den Wagen nach der langen Standzeit einmal laufen lassen, um zu sehen ob und wie er noch läuft.
Die Batterie ist wohl seit langen tiefentladen.
Ich überbrückte den Wagen und der Motor drehte frei durch und macht alle Anzeichen, dass er anspringen will, tut es aber nicht.
Ich habe vom Vorbesitzer auch nur einen sehr stark abgenutzten Schlüssel bekommen, wo ich auch schon die Batterien gewechselt habe.
Sprit ist auch drin daran kann es also nicht liegen.
Kann es sein, dass die elektronische Wegfahrsperre ein Anspringen verhindert?
Wie kann man so was testen bzw. testen lassen?
Gibt es noch was anderes was ich noch beachten muss?
***Ich hoffe ihr wisst einen Rat********
Gruß Andy
|