


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2010, 07:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
|
Grundmodul E38 Servotronicproblem
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Grundmodul welches meine Servotronic steuert. Lt. BMW Händler ist das Grundmodul defekt. Bis auf meine Servotronic funktioniert jedoch alles einwandfrei. Nur im Stand lässt sich mein 740i BJ 2000 schwerer lenken als früher.
Kann ich hier jederzeit ein gebrauchtes Grundmodul der E38 7er Reich ab. z.Bspl. BJ 1997 kaufen. Hier gibt es High und Low Geräte. Wo liegt hier der Unterschied und muss ich ein spezielles haben (Öffnung autom. Heckklappe usw)
BMW wollte für ein neues Modul 325 Euro plus Steuer und Einbau (ca. 500 Euro) was mir zu viel erschien!
Muss das Gerät dann neu codiert werden, kann das jeder oder nur der freunliche?
Für eure Anregungen wäre ich sehr danklbar.
Gruss aus Nürnberg
PS: Vielleicht gibt es ja jemand der mir das evtl. reparieren kann in der Nähe Nürnbergs!
|
|
|
19.02.2010, 08:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
hi
der tausch zu einem alten anderen geht so einfach leider nicht
das grundmodul und das kombi stehn in enger verbindung.
setzt du ein anderes grundmodul rein, stimmen VIN und km nicht mehr und automatisch geht die manipulationslampe neben dem "km" zeichen (punkt) an...
das grundmodul muss immer neu codiert werden, was aber bei einem bereits beschriebenem grundmodul nicht mehr geht, ausser "neu codieren" im sinne der software, aber die VIN und km lassen sich nicht mehr ändern
das heisst du brauchst ein grundmpdul das "roh" ist und noch nie codiert wurde, das kannst einbauen, und das wird dann NEU codiert incl km und VIN
sowit wird dir wenn das mal vorrausgesetzt ist das das GM auch wirklich def. ist, kein anderer weg bleiben, sorry
gruß
|
|
|
19.02.2010, 08:07
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Doch, man kann ein gebrauchtes Grundmodul auch entsprechend befülllen - nur nicht mit DIS, sondern z.B. mit BMW-Scanner
Was stand denn im fehlerspeicher - ich vermute eher einen defekten Wandler vom Lenkgetrriebe.
Ist es immer härter oder wurde nach einer Fehlerspeicherauslese das Verhalten ne zeitlang besser?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.02.2010, 08:12
|
#4
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
@Schwaemmchen
Ein gebrauchtes Grundmodul kann ebenfalls auf Dein Auto codiert werden.
Eben nur nicht beim  ..
Kannst ja hier mal ein wenig lesen: http://www.7-forum.com/forum/4/grund...modul+codieren
Und wenn das noch nicht ausreicht, dann mal die Forums-Suche benutzen und "Grundmodul codieren" als Stichwort eingeben.
Zum Problem mit der Servotronic.
Es muss nicht zwingend am GM liegen. Kann auch der Servotronic-Wandler defekt sein.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
19.02.2010, 08:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
ok über "illegale" tools mag das gehn  da muss ich aber leider passen mit infos, da ich mit sowas noch nie gearbeitet hab
jedenfalls das DIS, woe oben schon genannt von BMW kann es nicht
|
|
|
19.02.2010, 08:24
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das sind keine illegalen Tools - der KM-Stand wird eh automatisch angepasst!
|
|
|
19.02.2010, 08:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das sind keine illegalen Tools - der KM-Stand wird eh automatisch angepasst!
|
naja, ich lass das mal so im raum stehn spielt ja auch keine rolle, sagen wir es anderst, es sind keine tools des BMW-werkstatt alltags 
|
|
|
19.02.2010, 08:32
|
#8
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
19.02.2010, 08:37
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
naja, ich lass das mal so im raum stehn spielt ja auch keine rolle, sagen wir es anderst, es sind keine tools des BMW-werkstatt alltags 
|
Nein, sowas lasse ich nicht in dem Raum stehen - es ist nicht illegal. Nur weil BMW gewinnoptimiert denkt und den Kunden für teuer Geld was verkaufen will...
Und da wir hier glücklicherweise nicht bei BMW sind, sollte man auch über dne Tellerrand schauen und nicht die gleichen (überflüssigen) Ratschläge wie BMW selber geben 
|
|
|
19.02.2010, 09:02
|
#10
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Da ich ja seit geraumer Zeit mit dem gleichen Problem (Servotronic) zu kämpfen habe, habe ich mal mit entsprechender Software das Grundmodul dahingehend ein wenig angeschossen.
Es sieht bei mir auf jeden Fall so aus, als wenn der Servotronic-Wandler hinüber ist, weil er auf die Impulse vom GM nicht reagiert.
Normalzustand im Stand
Stromstärke auf 40 mA geändert
Geschwindigkeit auf 110 km/h geändert
Habe auch Testfahrten gemacht, ob die simulierten Werte auch beim Fahren vom GM ausgegeben werden.
Beim Fahren verändern sich die Werte entsprechend. Das GM arbeitet also meines Erachtens nach einwandfrei.
Wie auch immer.
Am WE werde ich ein anderes GM verbauen und dann nochmal testen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|