hallo. hab bei meinem 7er die vorderen radlager erneuern lassen. waren schon rechts deutliche mahlgeräusche hörbar. bis dahin hat mein abs aber ohne probleme funktioniert. danach ging kein abs mehr. die werkstatt meinte, das sich der sensor an das leichte wackeln des defekten lagers angepasst hatte(?). dadurch sei kein fehler aufgetreten. als das neue lager dann rein kam, war die lage des sensors dadurch anders und deshalb der fehler. haben nen neuen sensor ( nur einen vorne rechts ) eingebaut und dafür noch 150€ verlangt.
Frage:
1. kann das wirklich sein, das der sensor sich anpasst und deshalb nicht mehr beim neuen radlager funkt?
2. sind 150€ nicht zu teuer für einen abs-sensor mit einbau?
3. nur der einbau der radlager (die hab ich selbst besorgt) hat 200€ gekostet. zu teuer?
haben die mich total verarscht??????
