


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2010, 19:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Reifendruckkontrolle umbauen?
hallo,
kann mir wer sagen ob man die reifendruckkontrolle in andere felgen mit übernehmen kann?
wo genau sitzt die und welche batterien werden benötigt?
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
28.01.2010, 19:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ja, die drucksensoren sind direkt an den ventilen an der innenseite der felge... ist eine gemeinsame baugruppe und gehört zusammen... kann ausgebaut werden (sensormodul und verntil) und in andere räder eingebaut..
die batterien sind im sensor verschweisst, nicht austauschbar..
gruß,
kai
|
|
|
28.01.2010, 19:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
na das ist ja wunderbar. heißt ich könnte sie zwar umbaun aber hilft mir nichts, weil ich neue brauche da die batterien leer sind
was kosten denn die teile?
|
|
|
28.01.2010, 19:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
28.01.2010, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
danke für die info.
ich glaub da verzicht ich dann, 70 €/stück ist schon heftig.
|
|
|
28.01.2010, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
auch muß beim Umbauen in andere Felgen drauf geachtet werden, dass
es dazu verschieden lange Ventile gibt, die zu den jeweiligen Felgen passen sollten. Die sind aber billiger.
|
|
|
28.01.2010, 20:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
ich glaub da verzicht ich dann, 70 €/stück ist schon heftig.
|
Auf genau diese Antwort hab ich jetzt gewartet!
Trotzdem noch paar Infos von Beru:
http://www.beru.com/download/produkt...tung_tss_d.pdf
Gruß,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
28.01.2010, 20:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
finds shon irgendwie ne frechheit von den herstellern dass man da die batterie nicht wechseln kann.
|
|
|
28.01.2010, 21:14
|
#9
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
... gibt es günstiger bei VAG ...
|
|
|
28.01.2010, 21:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von 735-3
... gibt es günstiger bei VAG ...
|
funktionieren aber nicht immer, sind anders - siehe verlinktes beru-dokument
gruß,
kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|