


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2010, 16:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
aktivkohlefilter wechseln?
hallo leute,
habe bei meinem e38 die beiden filter unter der motorhaube gewechselt.....sind das nun die innenraum-aktivkohlefilter? also was ist den die genaue bezeichnung dafür...bei bmw nennen sie diese auch microfilter ?
was stimmt nun?
mfg
|
|
|
04.01.2010, 16:52
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Im Innenraum gibts noch mal Filter.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
04.01.2010, 17:40
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Steht doch alles da.
Den gibt es als Mikrofilter und Aktivkohle Mikrofilter.
Neben diesem Filter gibt es noch zwei weitere Filter im Innenraum.
Gruss,
Wolfi
|
|
|
04.01.2010, 17:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E38750IA
|
Anleitung
Hallo da musst du weiterscuchen bei Tipps und Tricks gibt es eine super Anleitung mit Foto´s weiss leider nicht mehr wo genau 
|
|
|
04.01.2010, 17:43
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Die im Innenraum sind übrigens keine Aktivkohlefilter, sodern recht grobe, "klassische" Filtermatten.
Ich hab meine dennoch mit zuschneidbaren Aktivkohle-Filtermatten aus dem Baumarkt zu Aktivkohlefiltern aufgerüstet...
|
|
|
04.01.2010, 17:47
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E38750IA
|
Da musste Kucken........
|
|
|
04.01.2010, 17:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
thx diese anleitung kenn ich, wollte halt nur genau wissen welches der aktivkohlefilter ist...da ich mir verhoffe wenn ich diesen regelmässig wechsle und dabei auch den richtigen nehme die luft welche zu mir kommt "besser" bzw sauberer ist....da die luft in der stadt ja net gerade super ist...:-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|