


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2010, 17:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Batterie leuchtet auf
Erstmal Frohes neues Jahr an alle 7er Fahrer!!!
Mein 728i hat jetzt 187000 km weg und anscheinend ist die Lichtmaschine defekt, genau weiss ich es noch nicht, weil der Wagen bei Bosch liegt. Wollte Fragen was für Kosten auf mich zukommen??? Der Wagen wird mir langsam zu teuer, andauernd muss ich was an ihm reparieren oder reparieren lassen.  !!!
Geändert von Hammoglu2626 (01.01.2010 um 17:25 Uhr).
|
|
|
01.01.2010, 17:33
|
#2
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Wenn du das beim BOSCH-Dienst machen lässt, sollte das
max. für 400-600,- € kosten (Dioden und Regler defekt).
Wenn nur der Regler defekt ist, sollte das deutlich billiger
sein (50-100,- € der Regel + Arbeitslohn).
Wenn die LiMa defekt ist, du das selber reparieren kannst,
kannst du es ggf. schon für 50-100,- € selber richten.
Im Moment läuft gerade ein Thread über die Eigenreparatur
einer wassergekühlten 150A LiMa von einem 740i. Schau
dir den doch mal an...
LG,
Andreas...
|
|
|
01.01.2010, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Wenn es zwischen 400 - 600 Euronen liegt bin ich ein bisschen erleichtert. Obwohl es mich irgendwie trotzdem ärgert.
|
|
|
01.01.2010, 18:39
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von angro
Wenn du das beim BOSCH-Dienst machen lässt, sollte das
max. für 400-600,- € kosten (Dioden und Regler defekt).
|
Vorsicht Andreas, letzztes Mal dachtest Du noch sofort, dass bei Dir nur der regler defekt ist, nun prophezeist Du schon bei jeder anderen Lima, dass ein Diodenschaden wohl vorliegt und wirfst mit etwas hohen preisen um Dich
Die Dioden bei den luftgekühlten sind wesentlich langlebiger und i.d.R. nicht defekt. Ein regler kostet auch keine 100 Euro und kann in Eigenleistung recht einfach gewechselt werden.
Für 400-600 Euro bekommt man bei Bosch schon lange eine neue luftgekühlte Lima
Also, vielleicht mal selber den regler abschrauben und nachschauen, ob die Kohlen noch da sind. Man sollte aber auch schauen, ob man die Lima dann nicht noch abdrehen lässt - je nach tiefe der Riefen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.01.2010, 19:11
|
#5
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von angro
...
Wenn nur der Regler defekt ist, sollte das deutlich billiger
sein (50-100,- € der Regel + Arbeitslohn)...
|
Hallo Sebastian,
==========
schau mal hier. Das hatte ich schon bedacht...
LG und bis Morgen,
Andreas...
|
|
|
01.01.2010, 20:16
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mein Fehler - ich dachte, Du wärst auf den wassergekühlten Trip - ich hätte nie gedacht, dass BMW über 100 Euro für den Regler will  
|
|
|
01.01.2010, 21:14
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Da ich selber auch auf der Suche nach einem Regler bin...
Meine Lima hat die Bosch Nummer 0123515002
In Deinem 728i müsste die gleiche drin sein (kann man am Typschild ablesen)
Unser Regler kostet hier 39.-Eu
Atk Autoelektrik - Regler R 101-1980 für Bosch Lichtmaschine BMW * R 101-1980
Geändert von Ernst 730i (01.01.2010 um 21:36 Uhr).
Grund: Aktualisierung
|
|
|
04.01.2010, 16:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
So endlich habe ich mein Liebling wieder zurück gekriegt.
Bosch hat mir eine neue Lichtmaschine reingebaut + Keilrippenriemen + Keilriemen = 585 Euronen. Wie ist der Preis??? Zu teuer oder normal natürlich mit 1 Jahr Garantie. 
|
|
|
03.06.2010, 14:32
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Welche Lima 740i 03/95
hallo,
bei uns leuchtet auch die batterie, auto liegengeblieben, nach 515.000km  , Bj. 03/95
lt. bedienungsanletung ist eine 100A lima verbaut (140A für 750i), hier lese ich nur von 140A bzw. 150A. welche lima passt in unser auto?
kann man einen automatikschalter abschleppen, wenn der motor nicht läuft und wählhebel auf n steht?
|
|
|
03.06.2010, 14:43
|
#10
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
steht doch alles in der anleitung drin, Abschleppen nur wenns nich anders geht und maximal 50km mit 50kmh.
aber mehr wie 10km würd ich persönlich nie schleppen, dafür gibts ja adac und co.
was du da mit 100A gelesen hast, is wohl eher die Batterie und das sind dann Ah und nich A.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|