


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2009, 16:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Spiegel wackelt bedenklich
Hallo 7-er Freunde,
ich habe heute festgestellt, dass mein rechter Außenspiegel (Elektrochrom, beheizbar mit Anklappfunktion) gefährlich wackelt.
Ich habe natürlich gleich die Suchfunktion im Forum bemüht und rausbekommen, dass ein Initialisierung der Spiegel Abhilfe schaffen soll.
Diese Initialisierung habe ich dann durchgeführt und leider feststellen müssen, dass der Spiegel bzw. das gesamte Gehäuse (nicht das Glas, denn das ist fest) immer noch genauso locker ist.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Spiegel wieder fest zu bekommen?
An der Unterseite des Gelenks (Also zwischen Spiegelgehäuse und Karosserie) befindet sich eine Abdeckung. Was liegt darunter? Kann man eventuell dort oder woanders das Gehäuse wieder fest ziehen?
Viele Grüße
mkdblau
|
|
|
06.12.2009, 16:04
|
#2
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
eine berechtigte frage die mich auch interessiert.
drunter ist wie eine art großes gewinde was aber nicht mit normalen werkzeugen zu bedienen ist.
eventuell ein schlüssel den nur bmw oder privat nochmal anschaffen müsste?!?
|
|
|
07.12.2009, 09:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
schieb...
hat niemand ein Idee bzw. Erfahrungen mit diesem Problem.
|
|
|
07.12.2009, 16:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hallöchen, im Sommer bin ich mal beim waschen gegen den Beifahrerspiegel
gekommen und er hat danach auf der Heimfahrt auch geflattert,zu meinem
Erstaunen war es nach ein paar Wochen wieder OK.
Ich muß dazu sagen das die Diva meistens in der geheizten Garage steht
und ich vermute mal das es mit der Wärme zu tun hat.
Was anderes kann ich mir da nicht vorstellen,probier doch mal was mit nem
Fön. Auseinander hatte ich deshalb den Kram noch nicht.
Ps. Bin aber letzte Woche wieder gegen gekommen und es ist wieder das
selbe Spiel, mal abwarten.
Gruß Mario
|
|
|
07.12.2009, 16:51
|
#5
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Mein Fahrerspiegel hatte auch mal ein leichtes "flattern". Habe dann die Spiegelposition neu initialisiert.
Hier mal ein Thread
Da das initialisieren
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
07.12.2009, 17:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
wenns nur ein wenig ist, ists vielleicht ganz einfach:
sobald jemand an den spiegel stößt, diesen also umknickt und dann wieder zurück in die ausgangsposition knickt, muss man die spiegel automatisch an- und wieder ausklappen (ich habe automatisch anklappbare).
dann ist alles wieder "fest". die mechanik "rastet dann ein".
hatte ich bei mir schon oft, weil manche superhelden nicht in der lage sind, an einem auto vorbeizugehen, ohne den spiegel zu "berühren".
gruß marc
|
|
|
07.12.2009, 18:11
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hab leider keine elektrisch anklappbaren, aber weil irgendein depp meinen Spiegel auf der Fahrerseite mit gewalt eingeklappt hat, verstellt der sich jetzt immer auf der Autobahn ab einem gewissen Tempo, das kanns ja nicht sein.
Hab aber noch keine Lösung gefunden, den wieder fest zu bekommen, wie er auf der anderen Seite ist.
|
|
|
07.12.2009, 18:27
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
hab leider keine elektrisch anklappbaren, aber weil irgendein depp meinen Spiegel auf der Fahrerseite mit gewalt eingeklappt hat, verstellt der sich jetzt immer auf der Autobahn ab einem gewissen Tempo, das kanns ja nicht sein.
Hab aber noch keine Lösung gefunden, den wieder fest zu bekommen, wie er auf der anderen Seite ist.
|
Also die Lösung kann ich dir sagen....Wenn du das Spiegelglas mal runternimmst wirst du darunter ein weißes Innenleben finden welches das Spiegelglas aufnimmt und dementsprechend auch verstellt. Wird repariert wie folgt: Kaufst du einen Reparatursatz Antrieb (beim Freundlichen ohne Memory ca 65, mit Memory um die 120€) oder du machst es wie ich und batscht dir neue gebrauchte Aussenspiegel ans Auto. Ich gleich beide weil hab ich direkt die mit Memory verbaut. Bei Bedarf hätte ich auch noch einen ganzen linken Aussenspiegel ohne Memory.
Zu der anderen Problematik weiß ich leider nix zu berichten.
Gruß
Stefan
P.S.: Sei froh das es links is  ich hatte das beim rechten.Voll fucking wenn du von der AB kommst und dann Versuch mal ohne Hilfsmittel und ohne Abzuschnallen oder so mal fix anner Ampel den Spiegel wieder reinzudrehen
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
06.06.2010, 15:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
hoch schieb...
Gibt es bzgl. beim Thema: lockerer Spiegel eventuell neu Infos.
Speziell zur Frage des Innenlebens unter der Unterseite des Gelenks (Also zwischen Spiegelgehäuse und Karosserie) welches sich unter der Abdeckung befindet. Was liegt darunter? Kann man eventuell dort oder woanders das Gehäuse wieder fest ziehen?
Gruß
mkdblau
|
|
|
21.06.2010, 09:10
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: San Francisco
Fahrzeug: E38-740i Sport (06.2001)
|
habe auch das selbe .. oder eher schlimmere problem .. rechter spiegel flatterte erst viel nun bewegt er sich komplett frei und anklapp elekt. funktioniert nicht mehr bei dem.
Werde wohl mal den spiegel abnehmen müssen und reinschauen.
Frage: Wie bekommt man die Verkleidung in der Tür ab um an die 3 Spiegelschrauben zu kommen ? (gesamten spiegel vom auto trennen)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|