


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2009, 23:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
740i Fahrerseite hinten Hammerschlaggeräusche.
Hallo Freunde,
uns war ist das problem bei mir ist das von hinten Links zwischendurch ein krach kommt.das hört sich an das jemand mit dem hammer einmal draufschlägt!das passiert währen der fahrt oder wenn ich das auto abgestellt und ausgestiegen bin ist komisch aber ist war!!!
manchmal steige ich aus und es kracht aufeinmal häftig am fahrerseite hinten!
wenn ich schnell fahre ungefähr über 100kmh ist dann das krach weg!es hört sich wirklich an, das da ein hammerschlag kommt,
ich tippe auf feder oder stossdämpfer aber wollte eure meinung fragen??
(das hammerschlag kommt auch wenn ich motor abgestellt und ausgestiegen bin!!!) Komisch echt!!!
|
|
|
21.11.2009, 00:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nimm mal deinen Tankdeckel ab und schau obs dann noch auftritt. Könnte der berüchtigte Knackfrosch im Endstadium sein - wenns der ist verabschiedet sich gerade dein Tank...
Wenns weg ist, bohr nen 4er Loch in den Tankdeckel und wechsel den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung unter der Radschale HL (? Da bin ich mir aber nicht mehr sicher!).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.11.2009, 09:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
danke!ich werde gleich ausprobieren!schreibe danach zurück...
|
|
|
23.11.2009, 16:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
hi! eyyy danke dir!!ich habe den tankdeckel raus kaum war der geräusch weg.
jetzt habe ich eine tankdeckel gekauft mit belüftung.kein lust den filter zu wechseln.ich weiss nicht wie ich dir danken soll!!!den geräusch habe ich seit 1jahr gehabt,immer gedacht das das der feder oder stossdämpfer war!!zum glück lebt mein tank noch.Danke vielmals...
wie gesagt ich lasse es so,fahre mit belüftete tankdeckel.
MFG Yavuz   
|
|
|
23.11.2009, 22:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von xl339
hi! eyyy danke dir!!ich habe den tankdeckel raus kaum war der geräusch weg.
jetzt habe ich eine tankdeckel gekauft mit belüftung. kein lust den filter zu wechseln.ich weiss nicht wie ich dir danken soll!!!den geräusch habe ich seit 1jahr gehabt,immer gedacht das das der feder oder stossdämpfer war!!zum glück lebt mein tank noch.Danke vielmals...
wie gesagt ich lasse es so,fahre mit belüftete tankdeckel.
MFG Yavuz   
|
Du bist ja gut, man sagt dir du sollst dein Aktivkohlefilter mit wechseln und du schreibst:
kein lust den filter zu wechseln
Wenn du möchtest, das dein Tank noch am Leben bleiben soll, dann würde ich die Anweisungen hier folgen, die würden dir nicht umsonst schreiben, das du es auch wechseln sollst.
Gruß Hakan
|
|
|
24.11.2009, 08:28
|
#7
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
Du bist ja gut, man sagt dir du sollst dein Aktivkohlefilter mit wechseln und du schreibst:
kein lust den filter zu wechseln
Wenn du möchtest, das dein Tank noch am Leben bleiben soll, dann würde ich die Anweisungen hier folgen, die würden dir nicht umsonst schreiben, das du es auch wechseln sollst.
Gruß Hakan
|
er hat sich ja scheinbar informiert und nen belüfteten tankdeckel geholt...ist jetzt zwar vielleicht nicht die sauberste lösung, sollte den tank aber auf jeden fall am leben halten 
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
24.11.2009, 12:22
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Termy
er hat sich ja scheinbar informiert und nen belüfteten tankdeckel geholt...ist jetzt zwar vielleicht nicht die sauberste lösung, sollte den tank aber auf jeden fall am leben halten 
|
Hallo
Ne, tut es nicht! Ich habe extra im Tankdeckel Loch gebohrt etwa 3mm es hat nicht gereicht es knallte weiter nur etwas seltener.
Durchpusten brachte richtig Abhilfe. 
|
|
|
24.11.2009, 15:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
hi leute!heute habe ich mit der druckluft reingepustet und alles läuft wieder!ich habe org tankdeckel drauf und passt alles!
glaub mir ich habe so vieles getauscht und gewechselt,jetzt habe ich kein lust mehr was zum rauschrauben!!!
Man sagt V8 motor ist könig aber glaub mir ich bin der könig
ich wünsch euch was!!!!Danke für tipps und trikss....
Ausserdem habe ich den tankdeckel mit belüftung als ersatz,falls der s......
wieder plumpt! 
|
|
|
26.11.2009, 11:54
|
#10
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
durchpusten
davon hab ich bisher irgendwie nix gehört, infos wären nett, da ich letztens mal den eindruck hatte einen "plopper" zu hören und auch beim tanken den rüssel schräg halten muss und jetzt vorhatte den filter mal zu tauschen....wenns einfacher geht wär das natürlich super 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|