


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2009, 14:11
|
#1
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Geschwindigkeitsbegrenzung greift schon bei 230km/h.
Hallo liebe BMW Fahrer,hab ein Problem mit meiner v-max Begrenzung,normalerweise Regelt er ja bei 250KM/H ab,meiner macht das bei ca 230KM/H  ,hat da einer ne Idee??Übrigens hab ich viele e38 750i il 740i Teile 
Gruss Jürgen
|
|
|
15.11.2009, 15:10
|
#2
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Hast ein US-Modell, gelle?
1. Kombiinstrument auf Km/h gewechselt?
2. schalte mal Geheimfunktion frei und schau nach, ob das Tempo dort das selbe ist wie im Tacho (Wie findest du unter Tipps & Tricks).
3. Wüsste nicht, dass US Modelle vorher abgeregelt werden.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
15.11.2009, 15:16
|
#3
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Hallo,danke für den Tip,ja ist schon auf km/h ist Freigeschaltet und es sind echte 230km/h wo er dann abregelt
Gruss Jürgen
|
|
|
15.11.2009, 15:21
|
#4
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Mit GPS nachgemessen? Wenn er wirklich abregelt sollte das einer der Softwarefreaks hier doch richten können.
|
|
|
15.11.2009, 16:44
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also die 250er-Begrenzung vom 750i hat, soweit ich hier lesen konnte, noch keiner wirklich wegprogrammieren können, auch wenn viele es erstmal anbieten...
|
|
|
15.11.2009, 17:33
|
#6
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von rengier
Mit GPS nachgemessen? Wenn er wirklich abregelt sollte das einer der Softwarefreaks hier doch richten können.
|
Hallo,ja es sind 230km/h,kennst du da vielleicht einen guten??? 
|
|
|
15.11.2009, 17:47
|
#7
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
@bmwjuergen750
Hätte ich das früher gewusst, hätten wir uns heute evtl. mal treffen und die Sache anschauen können. War heute den ganzen Tag in Bad Oeynhausen.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
16.11.2009, 01:35
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab auch ein US Modell allerdings 740il.
Macht bei 230 dicht. Ja mit GPS gemessen.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
16.11.2009, 02:28
|
#9
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Hallo,danke für die antwort,macht er echt auch bei 230km/h dicht??   naja denn muss es wohl an dem us Modell liegen,wie können wir das ändern?? 
|
|
|
16.11.2009, 03:14
|
#10
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Da muss es doch ne möglichkeit geben,das er wenigstens erst bei 250 dicht macht,habt ihr ideen,bitte schreibt mir.
Danke,gruss Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|