Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 15:12   #1
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard Eine andere Frage zu den Ölpumpenschrauben

Hallo Leute

Ich habe bis jetzt noch nicht die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen.

Meine frage: Wenn man mal davon ausgeht das bei mir sich eine oder zwei schon gelöst haben und in der Ölwanne liegen, was passiert dort im Motor unten genau?

Diese Schreuben sind ya keine kleinen schrauben, sondern recht lange und dicke wie ich es in einigen Fotos hir im Forum gesehen hab.

Wenn sie lose in der Ölwanne rumliegen und man den Motor anläst fliegen sie in der Ölwanne herrum und beschädigen dort andere Teile, oder liegen die im öl auf dem Boden weil sie zu schwer sind ?
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:34   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn sie auf dem Boden liegen, dann bleben sie auch da - allerdings könne die sich auch verhaken und dann die Kette beschädigen - eben nicht ganz runterfallen.

ODer es sind zu viele und die Pumpe fällt ab
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:38   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

spielt das echt ne rolle?
mach einfach die wanne ab und die schrauben alle fest, weis nich wo es da etwas zu überlegen gibt.

lässt du se dann drin liegen wenn ich dir sag das sie nur rum liegen und nicht rumfliegen?

oh man, man kanns mitm sparen auch echt übertreiben.
das ist echt die falsche stelle zum geld sparen.
zumal es außer der ölwannendichtung und den paar liter öl nix kostet.
auf jeden fall billiger wie ein motorschaden durch fehlenden öldruck.
muss wohl nicht erwähnen das auch schon einige sone schraube in der Antriebskette der Ölpumpe hängen hatten, da auch diese Seite der Pumpe schrauben hat.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:41   #4
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Meist liegen die Schrauben / Muttern einfach in der Ölwanne. Kritisch ist nur beim Abfallen, dass die Dinger in den Kettenantrieb der Ölpumpe fallen. Das die Dinger angesaugt oder wieder hochspringen glaube ich nicht. Also den Kettenantrieb auf Beschädigung prüfen. An den Schrauben / Muttern kannst du das eigentlich gut erkennen, ob sie mal irgendwo dazwischen gekommen sind. Kontrolliere auch die Schrauben an der Rückseite des Pumpengehäuses und die Schrauben die zur Befestigung des oberen Teils der Ölwanne an den Motorblock dienen. Die waren bei meinen locker. Und wenn du dabei bist prüfe die Kettenspannung / Spiel / an der Pumpe (10mm+/-2mm).

Gruß Plumps
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:55   #5
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
spielt das echt ne rolle?
mach einfach die wanne ab und die schrauben alle fest, weis nich wo es da etwas zu überlegen gibt.

lässt du se dann drin liegen wenn ich dir sag das sie nur rum liegen und nicht rumfliegen?

oh man, man kanns mitm sparen auch echt übertreiben.
das ist echt die falsche stelle zum geld sparen.
zumal es außer der ölwannendichtung und den paar liter öl nix kostet.
auf jeden fall billiger wie ein motorschaden durch fehlenden öldruck.
muss wohl nicht erwähnen das auch schon einige sone schraube in der Antriebskette der Ölpumpe hängen hatten, da auch diese Seite der Pumpe schrauben hat.
Der ALLESSCHREUBER hat wieder sein Senf abgelassen! Habe ich dich gefragt ob ich an der richtigen oder falschen Stelle spare ? Ich weis auch nicht wie du dadrauf kommst und hir schreibst das ich sparre nur weil ich die schrauben nicht kontollieren lasssen hab. Gehen wir mal davon aus das ich SPARE, dan fahre ich ebend die Kiste schrott und und kaufe mir einen anderen 7er wo liegt das Problem.
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 16:08   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

kein problem, wenn du das möchtest, aber es muss doch wohl nich sein oder?

achja, schonmal was von ignore liste gehört? wenn du es nich lesen willst, bittesehr. Ich schreib halt das was andere sich denken.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eine frage zu den e38 nieren Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 20 13.05.2008 16:13
Felgen/Reifen: eine frage zu den winterreifen Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 20 16.11.2006 16:29
eine andere Frage zur Lüftung Big M BMW 7er, Modell E32 1 10.01.2003 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group