Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 20:50   #1
benny miles
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Stade
Fahrzeug: E38 728iL (1996)
Standard Knarzen in der Lenkung

hallo
ich habe ein Problem mit der Lenkung. Wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und der Motor warm ist fängt die Lenkung an zu knartschen. Um sol doller man einschlägt um so lauter knartscht es auch. Das Problem tritt aber nur bei sommerlichen Temperaturen (22°C) auf. Wenn es kalt ist knartscht die Lenkung nicht. Hat einer von euch ne Idee?
benny miles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 20:53   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Mittlere Spurstange!

Gib mal "Spurstange" oder "knarzen" in der Suche ein und du wirst eine Menge Threads zum Thema finden.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 20:58   #3
Raketen-paa
Rock around the clock
 
Benutzerbild von Raketen-paa
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E65-750iA (11.05), E38-740iA (07.96), E23-728iA (03.82), E23-733 US-Version (07.83), E23-745 Turbo (11.83), E24-628CSI (04.84), E46 330XI (05.01),
Standard

Hi,
hab das gleiche Problem. Hatte ihn soeben auf der Bühne.
Bei mir ist es das obere Lager des rechten Stabis. Werd das Teil wechseln, kostet nur ein paar Euro.
Wenn man auf der Bühne lenkt, spürt man wie das Lager ruckelt und dieses Geräusch verursacht.

Gruß Hans
Raketen-paa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:22   #4
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Hi,
hab das gleiche Problem. Hatte ihn soeben auf der Bühne.
Bei mir ist es das obere Lager des rechten Stabis. Werd das Teil wechseln, kostet nur ein paar Euro.
Wenn man auf der Bühne lenkt, spürt man wie das Lager ruckelt und dieses Geräusch verursacht.

Gruß Hans
Hallo Hans!

Ich wünsche Dir das es der Stabi ist, aber ich glaube auch das es die mittlere Spurstange ist.
Ich hatte das auch schon, kurz nach dem ich die anderen Achsteile getauscht hatte, und konnte sie so mit ausschliessen.
Nach dem wechsel der Spurstange war das knartschen dann weg.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:24   #5
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Habe diese problem auch....
war heut beim freundlichen und er konnte keine genaueren angaben machen...
er tippt auf die spurstange...
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:29   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo Beitrag anzeigen
Habe diese problem auch....
war heut beim freundlichen und er konnte keine genaueren angaben machen...
er tippt auf die spurstange...
Ich vermute mal, dass er mit weißem Hemd und Krawatte unter dem Wagen gestanden hatte.

Die o.g. Buchsen knarzen zwar auch, aber eher in anderen als den beschriebenen Situationen. Geh mal gezielt dem Thema Spurstange nach.

Einige Werkstätten spritzen auch gern mal Fett in die Gelenke. Das kann aber diverse Folgedefekte verursachen und bringt auch nur kurzzeitige Linderung des Problems.

Die Mittlere Spurstange ist mit knapp 200 Euro netto im Vergleich zu anderen Achsteilen recht kostenintensiv. Arbeitskosten gehen bei 50 Euro netto los. Anschließend solltest du dem Wagen noch eine Achsvermessung gönnen, die je nach Felgengröße zwischen 60 und 100 Euro kostet.

Geändert von bommelmann (25.08.2009 um 21:38 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:30   #7
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Hab das Knarzen auch, auch nur wenn er warm ist. Habe mal die Lauscherchen aufgemacht und werds mal prüfen. Aber bitte erklär mir mal wer dich damit verarscht das der Preis für die Vermessung mit der Reifen/Felgengrösse schwankt? Dann müsste es ja ohne Räder umsonst sein, richtig?
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 00:33   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hast du schonmal versucht, eine Werkstatt zu finden, die dir eine Achsvermessung mit 20"ern macht?

Bei jeder meiner Achsvermessungen hatte die Felgengröße Einfluss auf den Preis - egal bei wem.
Mag sein, dass bis 17" ein Standardpreis gilt.

Geändert von bommelmann (26.08.2009 um 00:40 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Knarzen der elektrischen Lenksäule Bastl BMW 7er, Modell E38 21 26.12.2009 13:02
Knarzen Lenkung M60 Fahrer gandalf BMW 7er, Modell E32 12 01.09.2009 19:43
Fahrwerk: Knarzen der mittleren Spurstange behebbar? ks-na BMW 7er, Modell E32 12 02.08.2008 18:16
Fahrwerk: Knarzen an der Hinterachse rechts 7erRH/HR BMW 7er, Modell E38 13 06.03.2008 21:04
Totalausfall der Lenkung bei der Fahrt Jo BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2003 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group