


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2009, 18:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Zurück aus dem Urlaub
Hallo ,gestern bin ich mit meinen Dicken zurück aus Spanien gekomen.Hin und zurück 3000 km ohne Probleme  allerdings habe ich auf dem Rückweg eine Beobachtung gemacht :Als ich im Stau stand,habe ich meine Temperatur beobachtet,die Nadel auf der uhr war immer mittig und im BC waren Temperaturschwankungen zwischen 94 und 112 Grad,wenn ich wieder auf Touren war,normale Temperatur:94.Bei grosßen Steigungen 100,beim lengeren Gefälle bis 5km Länge,wenn man ohne Gas fährt sogar bis 82 Grad.Beim längeren Stehen von 94 bis 107 Grad,wenn die Klimaanlage an war,ist die temperatur ganz schnell gestiegen,sogar bis 112 Grad,wenn es soweit war,habe ich sie ausgeschaltet und die temperatur fing zu senken an.Es waren 36 Grad draußen und vor der Urlaubsreise habe ich die Bremse der VA gewechselt:Zimmermann gelochte Scheiben mit EBC greenstuff,auf dem Rückweg kurz vorm Zuhause ging das Vibrieren des Lenkrads los,wenn man von 140 auf 100 abbremst fühlt man das nicht so,aber von 100 bis 70 fühlt man das richtig stark.Sind die schon am Ende,nach 3000km Fahrt?Ich fahre 728i bj1997-09 ,160000km.Hat vielleicht jemand das Gleiche beobachtet oder ist das normal ?Ventilator für die Klimaanlage läuft Visco läuft auch,man kann es sogar im Inneren hören.Keine Meldung im BC wegen zu hoher Temperatur oder so.Danke für Antworten.mfg
|
|
|
23.08.2009, 18:19
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich kann selbiges behaupten. Hab letztens auch die gelochten Zimmermänner montiert. Und denke seit ein paar Tagen drüber nach die wieder zu demontieren. Werd da mal die Tage wenn ich mal Zeit und Luft hab beim Händler anmerken das die Teile schon am Eiern sind und mal schauen was der dazu meint. Is aber wohl ein Phänomen welches öfter auftritt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.08.2009, 18:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Hallo,habe heute Brembo Scheiben mit ATE Belägen gefunden mal sehen ob die besser sind.
|
|
|
23.08.2009, 18:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Ich sag nur eins, wenn du bei Bremsen Ruhe haben willst, dann nur OriginalScheiben von BMW  . Alles andere ist wie sechs richtige im Lotto  .
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
23.08.2009, 18:41
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hauptlüfter und Zusatzlüfter Ein bei 36 °C mit Klimaanlage und wenig Fahrtwind ist sicherlich normal.
In Deinem Fall würde ich Dir empfehlen, die Druckstrebenlager (Gummilager) wechseln zu lassen. 'machst am besten gleich noch die 2 Lagerungen des Querstabilisators neu rein. Das ist eine Vergleichsweise preiswerte Maßnahme.
Die natürlichen Pendelbewegungen der Räder um 85 km/h werden durchs bremsen natürlich stärker provoziert.
Wenn dann Deine Achsaufhängung "matschig weich" ist, dann braucht Dich das nicht zu wundern.
|
|
|
23.08.2009, 18:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Ob Original heutzutage noch Original ist,ist auch eine Frage.Habe für einen Freund einen Mercedes Stern besorgt,alles gut und schön verpackt,und was steht druff?Made in Türkei.
|
|
|
23.08.2009, 18:52
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Auf der Hinfahrt und sogar knapp bis 400km bis nach Zuhause war alles in Ordnung und dann gings los.Die Querlenker sind vor einem Monat reingekommen,die Druckstrebe und die Pendelstütze muss ich noch machen.Bei normaler Fahrt vibriert nichts,auch bei 85km läufts gerade.Ob das eine Auswirkung auf die Bremsen hat?
|
|
|
23.08.2009, 18:53
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Habe auch Zimmermann verbaut aber nicht das billige "Zimmermann Sport zeug" habe bei mir die Formula Z vorn drin und die sind richtig genial kein flattern oder sonstwas und glaubt mir Ich hab die mehr wie gefordert.
Es bestätigt sich immer wieder wer billig kauft (Zimmermann Sport) kauft doppelt.
Wenn Zimmermann Sport dann lieber Original BMW.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
23.08.2009, 19:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Zitat:
Zitat von DD
Habe auch Zimmermann verbaut aber nicht das billige "Zimmermann Sport zeug" habe bei mir die Formula Z vorn drin und die sind richtig genial kein flattern oder sonstwas und glaubt mir Ich hab die mehr wie gefordert.
Es bestätigt sich immer wieder wer billig kauft (Zimmermann Sport) kauft doppelt.
Wenn Zimmermann Sport dann lieber Original BMW.
Mfg DD
|
Und mit welchen Belägen.
|
|
|
23.08.2009, 19:41
|
#10
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ich habe die Formula Z mit Original BMW Belägen und wenn Originalscheiben dann auch Original Beläge.
Mfg DD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|