Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 23:14   #1
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard 45 Torx ausgenudelt

Bin gerade beim Lichtmaschinenwechsel.

Hab die 45er Torx vom Riemenspanner ausgenudelt.

So what nun? Irgendwelche cleveren Ideen bevor ich die Flex ansetze?

Danke!

Ja und ich hab einen anstaendigen Bit verwendet. Ich geh mal davon aus, dass das kein Linksgewinde ist....

Gruss,
Wolfi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8634.jpg (110,4 KB, 95x aufgerufen)
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (12.08.2009 um 01:32 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 23:21   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

torx ausgenudelt?
mit was hast du denn da angesetzt?... das ist so ziemlich der drehmomentverträglichste schraubenkopf den es gibt (der 45er nimmt über 100nm)

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 23:54   #3
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Normalen Schlitzdreher in entsprechender Größe mit dem Hammer so einfügen und verkannten, das Du drehen kannst.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 23:58   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Normalen Schlitzdreher in entsprechender Größe mit dem Hammer so einfügen und verkannten, das Du drehen kannst.
und der pfusch soll dann mehr drehmoment übertragen als ein korrekt passender torx-bit in einer intakten schraube??
das bezweifle ich doch...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 00:16   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi texaner

mir fallen nur die "normalen" mittel ein. viel rostlöser/kriechöl, mit hammer den schraubenkopf malträtieren, je nach platz mit ner guten wasserpumpenzange den kopf von aussen versuchen zu lösen. ansonsten, ja, flex.

gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 01:31   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hab da mit nem gut 30 cm Hebel gearbeitet. Das ging Ruckzuck und das Ding war rund Dachte ich mir auch nicht so...

Hab ueberlegt einen groesseren Torx einzuschlagen. So hatte ich mal bei nem Imbus Glueck.
Uebernacht werd ich den Bolzen in WD40 traenken.

Zerstoerung des Spanners waer nicht so schlimm, da ich nen Neuen da hab.

Erstmal ne Nacht drueber schlafen...

Danke und Gruss,
Wolfi


.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 04:34   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Verdammte Axt.

Nun glaub ich zu wissen warum ich die "45er" Torx Schraube rundgemacht hab. Weil's gar keine 45er ist!!! Wie komm ich ueberhaupt auf 45 - Anleitung aus dem US Forum gefolgt. Der hatte nur Glueck...

Die Schraube ist groesser T-45. Ich werde morgen mal rausfinden welche Torxgroesse das wirklich ist. Evtl kann jemand fuer mich ins TIS schauen, denn je mehr ich im Bentley Buch lese, desto mehr Luecken entdecke ich

Drehmomente fuer die 6 Schrauben an der Lichtmaschine suche ich auch - fehlen ebenfalls im Bentley.

Ich hoffe mal, dass die Schraube noch genuegend Fleisch fuer den richtigen Torx hat.

Duuuuehh ich hab zwaehundart Puls, hab ich duuuehhhh !!!!!!

Gruss,
Wolfi


.

Geändert von at4wobe1 (12.08.2009 um 04:40 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 04:56   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

such mal nach so etwas in der passenden Groesse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.irwin.com/irwin/consumer/...e/53225_lg.jpg
noch mehr von diesen in Bildern
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e32-s...ml#post1187308
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 06:04   #9
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

die zacken der torx sind voll da, ich glaube mit passendem aufsatz no problem...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 07:17   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
denn je mehr ich im Bentley Buch lese, desto mehr Luecken entdecke ich
Das habe ich vor längerer Zeit auch mal gesagt und wurde fast massakriert - ich hab seit über einem halben Jahr da nicht mehr reingeschaut

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Drehmomente fuer die 6 Schrauben an der Lichtmaschine suche ich auch - fehlen ebenfalls im Bentley.
Ey, ein Mann hat Gefühl im Arm, dedr braucht sowas nicht

Viel Glück (beim M73 braucht man die Rolle selber nicht lösen, sondern nur den ganzen Mechanismus)
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: Torx 55-Bit für die Ratsche gesucht!! pegasusqmb Suche... 3 23.07.2009 23:43
Tür umbauen und die verdammte torx schraube 187pure BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2006 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group