


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2009, 16:02
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mal etwas für die Optik am M73 getan...
...ein Freund von mir hatte schon vor längerer Zeit dien Ansaugbrücken des M73 im E32 lackiert und mir gefiel das immer sehr gut. Und da ich letztes und dieses WE etwas Zeit hatte, hab ich die Brücken mal demontiert, gelackt und wieder verbaut.
Gleichzeitig noch die Drosselklappen etwas aufpoliert (die Zündverteilergehäuse folgen noch) und der Kleine glänzt wieder in seiner Höhle. Hatte meine Ansaugbrücken auch nie wirklich sauber bekommen und mit dem schwarzen Lack sieht es nun einfach edler aus (meiner Meinung nach).
Ein weiterer Hauch von Individualität nun in meinem von der Indivudial GmbH verschonten E38
Fehlt jetzt eigentlich die Trockeneisbehandlung noch...plus danach etwas Kunststoffpflege. Da such ich mal nach einem Angebot in der Nähe. Ach ja, die Verkleidung vom 850CSi wird auch noch montiert
Hier mal die Bilder..leider stark von der Forensoftware komprimiert 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.07.2009, 16:04
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So sah das Ferkel kurz vorm Ausbau noch aus 
|
|
|
19.07.2009, 16:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Gefällt mir sehr gut  , habe das selbe Problem mit den Brücken, bekomme die auch nicht richtig sauber.
Hast du das an einem WE geschafft? Müsste meine Ansaugbrückendichtung erneuern habe mich bisher aber gescheut.
Aber super Arbeit!!!
Christian
|
|
|
19.07.2009, 16:16
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, an einem Wochenende schafft man das nicht, wenn man keine Ersatzbrücken hat.
Der Lack soll ja auch ordentlich trocknen und die Teile müssen gründlich sauber und fettfrei gemacht werden -> würg
Die Flansche für die Brücken habe ich nicht erneuert - braucht man auch nicht. Wichtig ist nur, dass die Flansche gut kontrolliert, gesäubert, angeschliffen und dann mit einem sehr guten Dichtmittel benetzt werden - dann sind die sicher dichter als vom Werk aus
Sind sie natürlich rissig, dann muss man sie ersetzen!
|
|
|
28.07.2009, 20:45
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Sieht toll aus
Jetzt noch ein Dutzend schöne Gasinjektoren dazu, und alles ist bestens 
|
|
|
28.07.2009, 21:59
|
#6
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
@ Seb..
Sieht gut aus auch wenn mir roter Lack à la Hamann mehr zugesagt hätte. Kannst ja noch ein kleines Fenster in deine Motorhaube bauen  . Sicher verboten aber cool wärs.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
03.08.2009, 20:14
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Donnerstag gehts endlich zum Trockeneisstrahlen
Dann gibts nochmal schöne Fotos - hier aber endlich mit der neuen Abdeckung vorne. Allerdings verfälscht der Blitz das ganze etwas - leider.
|
|
|
03.08.2009, 20:18
|
#8
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Den Batterieanschlussdeckel kriegst ja garnimmer auf
Aber interessante Abdeckung, kannte ich noch garnicht 
|
|
|
03.08.2009, 20:19
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sehr schön geworden. 
|
|
|
03.08.2009, 20:31
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Doch,d en Batterieanschluss bekommt man noch auf - ganz normal sogar 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|