


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2009, 22:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Beifahrertür geht nicht auf..
Hallo,
nun hab ich wieder mal ein neues Problem.
Ich bekomm die Beifahrertür nicht mehr auf. Die Zentralveriegelung geht ganz normal der Türpin geht auch normal.
Nur wenn ich die Tür von außen auf machen will ghet nicht.Von innen auch net.
In der Suche wurde ich net fündig.
Hat das schon mal jehmand gehabt? Gibts ein Trick dafür?
Grüße, Tony
|
|
|
11.07.2009, 22:39
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi .
Das Problem wird wohl direkt in der Schlossmechanik liegen.
(Ich meine nicht das Türschloss)
Ich konnte letztens bei meinem die Beifahrertür von innen nicht mehr
öffnen. Da war nur der Seilzug ausgehakt.
Weil es bei Dir aber auch von aussen nicht geht, wirst Du wohl um eine
Demontage der Türverkleidung und Reparatur der Mechanik
nicht herumkommen.
Nur : Du bekommst die Verkleidung bei geschlossener Tür nicht ab....
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.07.2009, 22:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Knuffel,
was heißt es jetzt genau?
Die Türverkleidung hab ich leicht von oben aufgemacht nur weiß ich nicht wo und wie ich was machen muß.
Tony
|
|
|
11.07.2009, 22:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo Knuffel,
was heißt es jetzt genau?
Die Türverkleidung hab ich leicht von oben aufgemacht nur weiß ich nicht wo und wie ich was machen muß.
Tony
|
Die bekommst du nicht ab solange die Tür zu ist und genau da liegt das Problem
|
|
|
11.07.2009, 22:51
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Tony.
Ich habe keine Explosionszeichnung der Türmechanik.
Kann Dir also nicht mit Details dienen.
An Deiner Stelle würde ich erstmal für eine gute Beleuchtung sorgen und
dann den Weg vom Türgriff aussen und Türgriff innen zum Entriegelungs-
mechanismus verfolgen.
Je nachdem, wieviel Spielraum Dir die Verkleidung lässt.
Wie der Mechanismus funktioniert, wird Dir dann beim Betrachten klar.
Ein kleiner Spiegel kann hilfreich sein.
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.07.2009, 23:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
11.07.2009, 23:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von werty
|
Hallo,
der letzte Beitrag könnte mein Problem beheben.Werde morgen gleich mal probieren.
Danke Euch erst mal wennes klappt berichte ich und stelle paar Fotos rein.
Grüße, Tony
|
|
|
11.07.2009, 23:23
|
#8
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Hi, genau das hatte ich gestern auch.
Ich hab zwar jetzt nicht die Links angeschaut aber bei mir half es, den äußeren Türgriff ganz zu ziehen und dann von ganz oben paar mal runter schnalzen zu lassen. Ich weiß jetzt auch nicht, wie ich das besser erklären könnte. Dazu noch paar mal auf und zu sperren und dann gings wieder.
Die Woche werd ich dann mal die Türverkleidung abbauen und das Gestänge einfetten müssen.
Viel Erfolg.
|
|
|
12.07.2009, 19:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
so Leute das Türproblem ist jetzt erst mal erledigt.
Habe die Türverkleidung erst mal weg gemacht, das ging ganz gut (die Tür war noch zu), dan bin ich mit dem Endoskop rein hab aber nichts besonderes festgestellt.Alles war dran.
Hab dann meine Hand rein und etwas am Schloss rumgemacht und dann ging Sie plötzlich auf.
Na toll sagte ich, was nun? Ich hab das Schloss reichlich geschmiert und ne halbe Stunde lang auf und zu gemacht.
Alles funktioniert wieder.
Werde nach dem Urlaub ein neues Schloss reinbauen und Ruhe wird,sicher ist sicher.
Mit den versprochenen Fotos ist es nichts geworden da ich mit der Camera nicht hingekommen bin.
Grüße, Tony
|
|
|
12.07.2009, 23:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
so Leute das Türproblem ist jetzt erst mal erledigt.
Habe die Türverkleidung erst mal weg gemacht, das ging ganz gut (die Tür war noch zu), ....
Mit den versprochenen Fotos ist es nichts geworden da ich mit der Camera nicht hingekommen bin.
Grüße, Tony
|
Hallo Tony!
BITTE - beschreib WIE Du das gemacht hast OHNE die Verkleidung zu zerstören!!!!!!
Ich hab das Problem schon seit 6 Monaten......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.07.2009 um 23:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|