Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 20:52   #1
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard Heckklappenschloss

Hallo zusammen,

ich habe jetzt grade einige Stunden lang damit zugebracht, das Forum nach einer Lösung zu durchsuchen, bin aber leider nicht fündig geworden. Deshalb (nochmal) mit der Bitte um Rat und oder Verweis auf die entsprechenden Stellen im Forum.
Habe folgendes Problem:
Meine Heckklappe geht zwar auf und zu (also die Hydraulik ist wohl ok) aber der Kofferraumdeckel wird beim schließen nicht mehr rangezogen. Ich habe dann im Forum gesucht und rausbekommen, dass die Spannfeder im Schloss gebrochen war. Also: Schloss ausgebaut, Feder ersetzt und wieder eingebaut. Ergebnis: Beim Schließen verriegelt das Schloss, aber der Deckel wird immer noch nicht richtig press rangezogen und das Schloss lässt sich nicht mir der Fernbedienung und dem Knopf im Innenraum sondern nur mit dem Schlüssel auf die Altmodische öffnen. Meine Frage nun: Woran liegts? Stellmotor kaputt? Wenn ja, welchen muss ich ersetzen???? Und hat jemand vielleicht sogar einen günstig abzugeben? Oder ist es vielleicht doch ein Kabelbruch? Gibts da übliche Verdächtige???

Vielen Dank schonmal,

der Michael
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:01   #2
Toastbrotheinz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740d 2001
Standard Hallo habe gerade ...

exakt das gleiche Problem und bitte auch um hilfe!!
Toastbrotheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:10   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Heckklappe öffen und mit nem Schraubendreher oder ähnlichem im Schloß den "Verschlußhaken" richtig einrasten. Danach sollte die Servobetätigung wieder funktionieren.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 07:08   #4
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Ich hatte das gleiche Problem.

Da ich immer nur am Wochenende Zeit für die Reparatur habe und keine Lust hatte, auf fehlende Teile zu warten, habe ich kurzerhand das Schloss neu gekauft (ca. €60).
Nachdem dieses eingebaut war, ging alles wieder. Um das Schloss wechseln zu können, muss man auch den Servomotor und den Schlosszylinder lockern.

Grüße,
Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 09:54   #5
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Honnebombler Beitrag anzeigen
Ergebnis: Beim Schließen verriegelt das Schloss, aber der Deckel wird immer noch nicht richtig press rangezogen und das Schloss lässt sich nicht mir der Fernbedienung und dem Knopf im Innenraum sondern nur mit dem Schlüssel auf die Altmodische öffnen.
der Michael

Moin,

Du meinst, das Softclose Motorchen bleibt tot ? Guck mal die kleine Latsche ganz beinahe der Feder; die soll richtig sitzen, sonst "versteht" keiner in der Kiste, dass die Klappe zu ist.
Am schlimmsten den Schloss erstzen, und dann alles wieder OK.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Heckklappenschloss entfernen FN High Power BMW 7er, Modell E38 5 14.10.2008 13:20
Karosserie: Heckklappenschloss 740 iA Pruemmer BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2006 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group