


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.06.2009, 12:17
|
#2
|
Gast
|
Hallo,
alles nett formuliert und schön umschrieben für:
Billigschrott
Ich würd es nicht kaufen.
Kauf Bremsen wirklich nur von Herstellern, welche auch einen Namen haben.
Entweder gleich bei BMW oder im Zubehör z.B. ATE usw.
Jeder Verkäufer der qualitativ hochwertige Produkte verkauft, der nennt auch den Hersteller beim Namen.
In Ebay Verschleißteile kaufen?? Bloß nicht!!
Gruß Flo
|
|
|
03.06.2009, 12:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ist müll...
"carbon", ist ja lächerlich, das wird da nur als reizwort und lockmittel für die ahnunglosen benutzt....ist grauguss der billigsten sorte
Gruß,
kai
|
|
|
03.06.2009, 13:05
|
#4
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Ja, wat ist daran Carbon? Die Klammern??
|
|
|
03.06.2009, 13:34
|
#5
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
laut aussage der verkaufers ist der Hersteller Brembo... 
Habe etwas gegooglt :
http://www.brembo.com/ENG/AfterMarke...ProductsHC.htm
In einem BMW Forum dieses gefunden :
Zitat:
Zitat von flat D
Das Wort "Carbon" suggeriert doch, daß es sich um eine Art Carbonscheibe, also eine Kohlefaserbremsscheibe aus dem Rennsport handeln würde. Das ist aber nicht der Fall. Also mal wieder Bauernfänger bei ebay unterwegs. Finger weg!
Antwort :
Da ist kein Bauernfänger unterwegs und irgendwas suggeriert wird da auch nicht! Man muss einfach mal das Wörterbuch bemühen :winh:
Brembo verwendet in der Artikelbeschreibung ebenfalls High Carbon (HC).
Carbon (engl) zu deutsch "Kohle" -> Carbon (engl./chemisch) Kohlenstoff!!!
High Carbon (engl) zu deutsch "Hartstahl" /HC Cast iron -> hochgekohlter Grauguss.
__________________
Geändert von ralle 730 (03.06.2009 um 13:42 Uhr).
|
|
|
03.06.2009, 14:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ändert nichts daran, daß das irreführend ist,
weil der begriff im deutschen anders belegt ist als im englischen...
eine reine übersetzung reciht daher nicht aus, sondern es wäre eine genauere erläuterung notwendig... in der art wie sie o.a. steht... dann ist das eindeutig..
die reine nennung des doppelt belegten begriffs ist aber eben "zweideutig" im wahrsten sinne-
und daher irreführend
gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|