Heiteres Geräuscheraten....EDC?
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Nachdem mein Fuffi eine Woche stand hab ich in vor einer Woche mal wieder bewegt. Dabei verspürten meine Ohren sofort nach dem losfahren ein kleines, aber feines Quietsch/Knarzgeräusch, das eindeutig von hinten recht kommt.
Die Außentemperaturen waren um die 15°, und da Geräusch wurde dermaßen ätzend, daß ich gar nicht mehr fahren wollte.
Hatte gestern mit Machti drüber gesprochen, der mir riet, folgendes Experiment zu wagen:
Ein wenig im Neubaugebiet herumtouren, um die Federn arbeiten zu lassen (geht bei mir wunderbar, vor allem dort, wo die Straße noch nicht vorhanden ist), und dann schauen, ob das Geräusch weg ist. Wenn ja, könnte der Dämpfer hinüber sein.
Gesagt, getan, heute Mittag ins brüllend heiße Auto gesetzt. Das Geräusch war erstmal deutlich weniger zu hören als bei der letzten Fahrt bei kühlerem Wetter, gut, wenn man ordentlich an der Stoßstange drückt war es schon vernehmlich, aber kein ständiger Begleiter wie vorher.
Dann bin ich vorsichtig ein wenig auf unbebauten Gründstücken herumgetourt, danach ein wenig gefahren, angehalten, und das Geräusch war endgültig weg, auch mit herunterdrücken nicht mehr zu hören.
Wieder nach Hause gefahren, da war es ganz leise wieder da.
Der Wagen hat EDC, die hinteren Federn sind an den Enden ein wenig gebrochen.
Das Fahrverhalten ist normal, nicht schwammig, liegt gut auf der Straße.
Was meint ihr? Ist es wirklich der EDC Dämpfer hin?
Oder könnte es ggf. auch das Führungsgelenk hinten rechts sein?
|