Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 15:01   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard Heiteres Geräuscheraten....EDC?

Hi,

ich hab folgendes Problem:

Nachdem mein Fuffi eine Woche stand hab ich in vor einer Woche mal wieder bewegt. Dabei verspürten meine Ohren sofort nach dem losfahren ein kleines, aber feines Quietsch/Knarzgeräusch, das eindeutig von hinten recht kommt.

Die Außentemperaturen waren um die 15°, und da Geräusch wurde dermaßen ätzend, daß ich gar nicht mehr fahren wollte.

Hatte gestern mit Machti drüber gesprochen, der mir riet, folgendes Experiment zu wagen:

Ein wenig im Neubaugebiet herumtouren, um die Federn arbeiten zu lassen (geht bei mir wunderbar, vor allem dort, wo die Straße noch nicht vorhanden ist), und dann schauen, ob das Geräusch weg ist. Wenn ja, könnte der Dämpfer hinüber sein.

Gesagt, getan, heute Mittag ins brüllend heiße Auto gesetzt. Das Geräusch war erstmal deutlich weniger zu hören als bei der letzten Fahrt bei kühlerem Wetter, gut, wenn man ordentlich an der Stoßstange drückt war es schon vernehmlich, aber kein ständiger Begleiter wie vorher.

Dann bin ich vorsichtig ein wenig auf unbebauten Gründstücken herumgetourt, danach ein wenig gefahren, angehalten, und das Geräusch war endgültig weg, auch mit herunterdrücken nicht mehr zu hören.

Wieder nach Hause gefahren, da war es ganz leise wieder da.

Der Wagen hat EDC, die hinteren Federn sind an den Enden ein wenig gebrochen.

Das Fahrverhalten ist normal, nicht schwammig, liegt gut auf der Straße.

Was meint ihr? Ist es wirklich der EDC Dämpfer hin?

Oder könnte es ggf. auch das Führungsgelenk hinten rechts sein?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unterschied EDC III <> EDC plus? Erich BMW 7er, Modell E32 12 31.08.2009 00:37
Fahrwerk: Unterschied EDC 1 und EDC 3 ?? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 72 25.03.2008 18:57
Fahrwerk: Passen EDC-Federn für Fahrzeuge ohne EDC Wolverine BMW 7er, Modell E38 11 10.10.2006 18:36
Fahrwerk: edc 2 umrüsten auf edc 3 dk750il BMW 7er, Modell E32 1 01.07.2006 16:51
Heiteres E65 Geräuscheraten - für Fortgeschrittene tornado BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.02.2006 08:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group