


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2009, 10:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Ori Hifi Verstärker welcher Stecker für was? echt komisch!VL+VR laufen über Radio
Hallo,
habe irgendwie ein kleines Problem. Mein Wagen hatte beim Kauf, also vom BMW Werk nur das BMW Professional Radio, also so wie ich mir denke vorne das Radio!
Dann hat der Besitzer vor mir 16:9+MK3 Rechner nachgerüstet. Hat aber einen DSP Navi Kabelbaum genommen und angepasst.
Der Sound läuft und alles funktioniert, naja bis auf die Macken dass der Wechsler bei Zündung aus das magazin auswirft), aber! vorher hatte er auch ein Soundsystem drin und Kabel nach vorne gelegt, die vorderen Boxen(wieder standart)sind mit den Ausgängen am BM24 TMC (hinten) verbunden(gelbe etc)! Sind die Ausgänge für VR und VL, lt. Pinbelegung aus dem Forum.
Dann habe ich mir das gestern mal alles angeschaut.
Der linke Stecker vom Verstärker hat ganz viele gedrillte kabel, 2 davon waren durchgeschnitten(also 4 Adern), auf der kabelbaumseite waren sie gar nicht mehr verbunden und auf der Stecker Seite waren sie mit den Leitungen HR und HL am Radio hinten verbunden.
Total komisch!
So wie ich mir das denke muss der linke Stecker für die Ausgänge der signale sein und der rechte für die Eingänge Radio? aber ich glaube falsch zu liegen.
Hier im Forum findet man ja leider nicht die Kabelfarben der vorderen Boxen am Verstärker.
Denn meine vorderen LS laufen über das Radio und nicht über den Ori Verstärker und das hört sich extrem kacke an...
Wie bekomm ich das wieder richtig hin?
Die Pinbelegungen die ich für verstärkerstecker rechts und Radiostecker hatte waren eig. richtig!
Brauch wirklich eure Hilfe, wie bekomme ich die VL und VR wieder über die Endstufe.. und das VL+VR Signal vom radio auf die Endstufe....
Wär euch sehr dankbar
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
02.05.2009, 10:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Up Up Up Und hoch damit
|
|
|
02.05.2009, 11:37
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Soweit ich weiss, ist es richtig, dass der linke Stecker die Ausgänge für die Lautsprecher hat, und der rechte der Eingang ist.
Vielleicht ist da was gedrillt und abgeklemmt, weil Du keinen DSP Verstärker hast, aber nen DSP Kabelbaum.
Fakt ist, dass alle Boxen über den Ausgang des Verstärkers, und keine über das Radio direkt angesteuert werden.
Ich denke mal, dass da vorher noch ein Verstärker eingeschleift war, der vom Vorbesitzer ausgebaut wurde.
Um die Boxen vorne nicht tot zu haben, hat er die einfach an den vorverstärkten Radioausgang geklemmt, was natürlich falsch ist.
Die Lautsprecherkabel sind allesamt blau mit farblichen Markierungen (gelb, grün, rot, grau usw.).
Nimm einen alten Lautsprecher, und finde heraus, welcher Ausgang für welchen Lautsprecher ist, das geht recht leicht, indem man das Radio einschaltet, und mit dem Fader/Balanceregler die einzelnen Lautsprecher ansteuert.
Dann solltest Du auch wissen, welche Kabel zusammen gehören.
Ansonsten hilft ein Foto sicher weiter.
|
|
|
02.05.2009, 12:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hm, was ich eig. wissen muss ist ja nur, wo die Kabel vom Radio hingehen, es ist echt verrückt... Es scheint so als würde der rechte Stecker, wo die Signaleingänge sind, von vorne kommen. die Sache ist ja das extra Kabel nach vorne gelegt worden sind und ich die Standartkabel nicht nutzen kann, außer alle durchzuschneiden und auszutesten.
Theoretisch müssten die LS VL+VR Kabel beim linken Verstärker Stecker angeschlossen werden, die Kabel beim radio in die Signaleingänge Stecker rechts.
Ich habe eig. zwei kabelbäume drin, einmal den normalen ohne Navi aber für CD Wechsler und den DSP mit CD Wechsler. In der Theorie müsste der alte Kabelbaum doch raus? Kann aber gut sein das dieser drin bleiben musste aufgrund des DSP Krams..
|
|
|
02.05.2009, 14:55
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mach mal bitte Fotos, so dauert es zu lange zu diskutieren, welche Kabel du normal hast und welche Nachgerüstet sind. Auch welcher Verstärker darin sitzt wissen wir so einfach ja nicht.
Um zu testen, ob die vorderen nicht über den Verstärker laufen, klemm doch einfach mal den Verstärker ab. Wenn du nichts mehr hörst, dann geht es dennoch über den Verstärker.
Der DSP hat viel mehr Lautsprecher als nur 4 bis 8 Stück in den Türen, sondern auch 4 in der Hutablage.
Auch sind LS Kabel Blau, oder Gelb mit unterschiedlichen Markierungen.
Nach Plänen werden wir nicht einfach gehen können, da ich nicht weiß welche verbaut sind und welche Nachgerüstet sind. Aber ließe sich ja alles raushören...
|
|
|
02.05.2009, 17:56
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Noch nebenbei zur Info:
Bei den Radios ohne Navi sitzt das Radiomodul vorne (mit Cassettenschacht).
Bei den Monitorversionen sitzt es hinten zusammen mit dem anderen Gedöns links hinter der Kofferraumverkleidung.
Von da her sind die Kabel nach vorne nur in Sachen Lautsprecher interessant.
Und die Enden solltest Du ja haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|