Hallo Tieferlegungsfangemeinde!
ich habe bei meinem neu erworbenen Dicken (740d) ein KAW 60/25 vom Vorgänger drin, auf Original-Seriendämpfer!!
Ahrgggh, ein Graus!
Fährt sich nicht wirklich gut und ständig ein gepolter von den Federn....grade von Vorne. Und ein übermässiges nervendes geklapper im Innenraum, weil Fahrwerk zu Hart und eine einzige Schaukelei bei Bodenwellen.
Überlege mir daher, ob ich entweder
a) die KAW drin lasse und zum. mit Bilstein B8 ausstatte oder
b) Eibach 25/20 mit Bilstein B6 einbaue
Derzeit bin ich der Meinung, dass b) der beste Kompromiss ist im Bezug auf dezent Tiefer und doch etwas sportlicheren Fahrkomfort als Vergleich zum Serienfahrwerk. Da ich den Dicken eh mit 18 Zoll vom E65 beziehen möchte (jedoch von 245/18/50 auf 245/18/45), wird der Radkasten dann eh schön ausgefüllt. Müsste also mit 2,5-3cm von Eibach gegenüber Serie auch reichen.
Die Variante mit KAW sieht halt gut tief (grade beim 740d vorne, wiegt das Motörchen ja doch ein par Gramm) und schön keilförmig aus, aber sonst auch nichts. Und ich bin eh kein Brontal-Tief Fan. Dezenter wär schon auch I.O. Müsst halt nur auch wieder neue Federn mir rein machen.
Habe gehört und hier im Forum gelesen, dass die Bilstein Dämpfer wohl den Wagen (grade bei vorne 60) wieder etwas mehr hoch drücken (ca. 1-1,5cm) und vorallem das Fahrverhalten wieder viel besser wird. Stimm das?
Bin mir also noch sehr unschlüssig und weis nicht was gscheider wär/ist.
Bitte helft mir etwas bei der Entscheidung.
Vielen Dank! und frohe Ostern!
Grüße
Mario