Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 07:46   #1
Axel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (11/98)
Standard Frage zum ABS Steuergerät

Moin,

ich gestatte mir mal eine Frage zum ABS- Steuergerät und hoffe auf fundierte Antworten.

Nachdem mich mein 7er seit Wochen ab und zu mit der Warnleuchte für ABS und DSC erfreut, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der anzeigte rechte ABS Sensor getauscht. Das brachte leider keine Veränderung. Eine Überprüfung ergab, dass auch die Kabelage vom Sensor zum Steuergerät funktioniert.
Ich möchte jetzt das Steuergerät zur Reparatur ausbauen und verschicken. Die Firma wurde hier schon einmal genannt.

Jetzt folgt endlich die Frage: Kann man das Steuergerät einfach durch Lösen des Steckers und der Torx- Schrauben entfernen ? Oder muss ich auf etwas achten ?

Auf der Website der Reparatur Firma gibt es keine Hinweise dazu. Also einfach abschrauben ?

Falls das wichtig ist: es handelt sich um einen 740, Bj. 1998.


Vielen Dank für Eure qualifizierten Antworten.


Gruß

Axel
Axel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:20   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Du kannst aber auch wenn du ein gebrauchtes kaufst diesen auf deinen Wagen Codieren lassen evtl ist diese Lösung günstiger.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:30   #3
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Jetzt folgt endlich die Frage: Kann man das Steuergerät einfach durch Lösen des Steckers und der Torx- Schrauben entfernen ? Oder muss ich auf etwas achten ?
Also einfach abschrauben ?
Kurz: Ja
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:21   #4
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

als erstes muss du den clip am Stecker zur Seite ziehen damit du das Kabel rausmachen kannst. Troxschrauben abmachen Steuergerät abnehmen aber sehr vorsichtig. Steuergerät in Schaumstoff einwickeln in Karton und abschicken.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Steuergeräte und KFZ-Elektronik - ecu.de, die 1. Adresse Steuergerät Reparatur
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 08:58   #5
Axel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (11/98)
Standard

Moin.

Ich bedanke mich für die Antworten.


Nach Ostern werde ich das Gerät mal an die "1. Adresse" verschicken.


Mal sehen, was wird.


Axel
Axel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 21:50   #6
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Darf man fragen wohin du es geschickt hast und was es gekostet hat?

Was haltet ihr von diesem Angebot hier?

__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 17:18   #7
Axel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (11/98)
Standard ABS Steuergerät

Moin,

ich habe das Gerät an

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RH Electronics, Steuergeräte Reparatur und Elektronik Entwicklung :: Home

versendet und war sehr zufrieden. Da ich den 7 er verkauft habe, liegt die Rechnung nicht mehr vor. Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Spass 250,- Euro. Auf der genannten Seite wird eigentlich alles, auch für Laien wie mich, erklärt.

Ich kann die Firma empfehlen, bin nicht verwandt oder verschwägert und erhalte keine Provision....

Ich denke, das ist besser als ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. Es entfällt die Codierung und Du hast Garantie.



Schönes WE.

Gruß Axel, der sich manchmal aus Gewohnheit hier rumtreibt...
Axel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 17:40   #8
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Ich muss meins auch ausbauen und wegschicken. Gestern einen neuen Dehzahlsensor V.L. verbaut ( stand so im Fehlerspeicher ) aber das Problem ist weiterhin da.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:19   #9
laserCQ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ffm
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Mahlzeit,


hatte das selbe Problem, Drehzahlsensor hinten rechts ausgetauscht, Lampe immer noch an! Der "FREUNDLICHE" BMW Händler wollte mit Prozenten immer noch 871 zzgl Märchensteuer! Dann bin ich mal auf die Suche gegangen da ich mir dachte dass das Steuergerät sicher von Bosch und nicht von BMW gebaut wird. Und siehe da ich habe ein nagelneues Bosch Steuergerät gekauft für 599,- inkl MwSt. & Garantie.
Eingebaut und Lampe ist aus

laserCQ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer repariert ABS Steuergerät (DSC Steuergerät)?? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 11:40
Elektrik: Eine Frage zum alten Memory-Steuergerät Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2007 14:20
frage zum airbag steuergerät peter becker BMW 7er, Modell E32 9 17.11.2007 21:44
frage zum ABS bzw. ASC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 09.01.2006 22:56
Motorraum: Frage zum Motronik Steuergerät - Anlernzeit Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 18 20.11.2005 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group