Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 11:27   #1
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard Ökotec Digigas Gasanlage ohne Papiere? Eintragung?

Hallo Leute.
Der Verkäufer meines E38 enttäuschte mich, als er sagte, dass er die Unterlagen der Gasanlage nicht mehr hat. Er hat den Vorbesitzer schon gefragt und er weiß auch nichts davon (er hatte ihn 1 Jahr gefahren).
Er wollte den Erstbesitzer auch noch kontaktieren. Doch bisher nichts.

Die Anlage ist nämlich nirgendwo eingetragen! :( Weder im Teil 1 noch Teil 2.
TÜV hat das Auto noch 1 Jahr. Also muss es im vor einem Jahr vorgelegen haben, oder?? Wird so ein Einbau in der TÜV Bescheinigung vermerkt?

Ich habe bisher nur eine Anzahlung geleistet und darauf bestanden, dass ich das Auto nur kaufe, wenn Eintragung erfolgt.

Oder ist beim Besitzerwechsel der Eintrag im Fahrzeugschein verschwunden???
Habe gehört, dass dies auch möglich sein kann, da bei jedem Ummelden manuell die Daten eingetragen werden müssen, da sowas bei den Zulassungsstellen nicht gespeichert wird.

Der Verkäufer hat über einen Umrüster Papiere schon angefordert. Aber das soll angeblich zwei Wochen dauern!! Kann das sein? Will so lange nicht warten...
Oder soll ich lieber selbst bei Öcotec anrufen? Es ist nämlich nichts vorhanden. Was muss den für eine Eintragung dabei sein?

Danke für alle Ratschläge.

Geändert von mirsso (09.04.2009 um 23:28 Uhr). Grund: Öcotec mit c jeweils,nicht k ;)
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 12:36   #2
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Einbaubescheinigung

Hallo Mirsso,

du benötigst für eine Eintragung nicht nur Infromationen des Herstellers sondern auch eine Einbaubescheinigung des Umbauers (bzw. eines Umbauers). Ohne die wird Dir der TÜV keine Eintragung machen.
Somit bleibt wohl nur abzuwarten bis der Vorbesitzer die Unterlagen vollständig besorgt hat.
Bis dahin fährst Du übrigens momentan auch komplett ohne Versicherungsschutz .... also Vorsicht.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:04   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Der Verkäufer hat über einen Umrüster Papiere schon angefordert. Aber das soll angeblich zwei Wochen dauern!! Kann das sein? Will so lange nicht warten....
Kann eigentlich nicht sein. Eine Öcotec benötigt kein Abgasgutachten - ist der Umrüster GSP berechtigt kann er die Papiere selber sofort fertig machen und du rumpelst zur Zulassungsstelle damit.Der Tüv muss an die Anlage gar nicht ran! Einzig der "notwendige" Aufkleber dauert evtl, aber nach dem hat noch nie jemand gefragt....
Kannst dich ja mal melden. Ich verbaue die Digigas hie und da - hab auch deren Schulung genossen und darf die Anlagen abnehmen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 00:50   #4
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Top! Öcotec Unterlagen

Ach Herr jeh!

@DrFeelGood:
Die Öcotec soll die einzige LPG Anlage in D. sein, die nicht zur TÜV-Abnahme muss! Dies bestätigt auch Chevyman.
Ist klar, dass "ohne" nicht gefahren werden "darf"... Habe für das Auto bisher nur eine Anzahlung gemacht! Bisher steht er noch beim Händler. Also fahre ich es noch nicht. Aber ich überlege ihn mir doch noch früher zu holen,und auf die Papiere zu warten! Habe nämlich mein Auto (318is) verkauft und bin jetzt ohne Auto... :(

@Chevyman:
Danke für die gute Nachricht! Das habe ich mir bisher im Internet auch angelesen,dass das so läuft. Nur welche Unterlagen genau man für die Zulassungsstelle braucht, habe ich noch nicht erfahren.
Selber und sofort!? Das wäre ja toll!!! Ich melde mich hiermit und per U2U können wir alles weitere klären...

Hat sonst keiner Antworten auf die restlichen Fragen?? Vor allem wie es mit den Einträgen der Zul.stellen ausschaut! Ob die manuell eingetragenen Zusätze beim Ummelden (evtl. in einer neuen Stadt) auf einen neuen Halter tatsächlich wegfallen und Unterlagen neu eingereicht werden müssen?

Der Vorbesitzer ist wohl mind. 1 Jahr mit erloschener Betriebserlaubnis gefahren!!!? TÜV Abnahme war ja im März 2008! Kann das sein?!
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:36   #5
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Ökotec ohne Abgasgutachten

Das man für die Ökotec kein Abgasgutachten braucht ist mir neu aber man(n) lernt ja nie aus.

Zu Deinen anderen Fragen: Heute sind alle Zulassungstellen miteinander vernetzt bzw. an den Zentralrechner angeschlossen und somit sind zusätzliche Eintragungen auch zentral erfasst.
Somit müßte, wenn die Eintragung wirklich erfolgt ist, diese auch vermerkt sein.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:50   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Eine Öcotec benötigt kein Abgasgutachten -
Echt ? Warum denn nicht ?
Was machen die anders wie andere Anlagenhersteller ?
Oder trifft das vielleicht nur auf einzelne, bestimmte Modelle zu ?

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 23:22   #7
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Ausrufezeichen

Also sind die Zul.stellen doch vernetzt. OK. Nehme dann alles zurück. Dann müsste die Anlage also nach März 2008 (nach der HU) eingebaut worden sein oder TÜV bzw. die HU wurde "schwarz" durchgeführt... Oder was meint ihr?

Ja, Öcotec ist eine der wenigen, die kein Gutachten brauchen! Es geht um diese famose ECE115. Hab einige Angriffe (allerdings von 2006) in einigen Gasforen gelesen, dass diese Genehmigung von Öcotec erschleicht wurde und nicht rechtens ist, da sie nur auf einem Auto (523i E39) basiert,welches von KBA anerkannt wurde, aber doch für fast jedes Auto gültig sein soll (sogar Ferrari)... Für andere Autos wäre keine Zulassung da und so ein Quatsch. Mag sein, interessiert mich aber nicht weiter. Denn Öcotec gibt es immer noch und wird immer noch anerkannt...
Sei's drum! Chevyman verät mir noch Folgendes zu den versch. Anlagen:
"Es gibt von Prins ein paar Fahrzeuge mit ECE115, Stargas hat
welche, Landi glaube ich auch. Aber BMW geht soweit ich weiß
nur mit der Digigas - der Hersteller von Öcotec war zuvor ein BMW Vertragshändler."

D. h.: Wenn man so eine ECE115 Genehmigung hat, muss man mit der Anlage nicht mehr zum TÜV, sondern geht mit den Papieren direkt zur Zulassungsstelle und läßt es dort eintragen. Fertig! Also quasi wie eine ABE...
Die genauen Unterlagen wären:

- Prüfbericht (vom KBA) (beinhaltet die Abnahmebescheinigung)
- Technischer Bericht
- Herstellerbescheinigung zum technischen Bericht
- E1 Regelung 115
- Schulungszertifikat des Umrüsters
- Benutzerhandbuch der Gasanlage
- Aufkleber mit allen verbauten Teilenummern

Laut Chevyman reicht Folgendes:
- Einbaubescheinigung vom Umrüster
- Ausdruck der ECE115 Genemigung
- GasSystemEinbauprüfung des Umrüsters

Na dann. Würde gerne Berichte hier lesen von den, die schon eine Öcotec Digigas in ihrem 7er haben...
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Papiere für Landi-renzo Venturi gasanlage - hilfe !! marcus735 Suche... 5 25.02.2009 22:51
E32-Teile: suche gebrauchten Euro2 Kit für 750i ohne Papiere!!! beamerwilly Suche... 0 04.06.2008 15:46
750iL OHNE Papiere, wie weiter? Medany BMW 7er, Modell E38 41 03.02.2008 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group