Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 09:49   #1
Bumer 735i HH
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
Standard Motornotprogramm, woran könnte es liegen?

Hallo 7er-Begeisterte.
Habe seit einiger zeit folgendes Problem. Wenn ich den Dicken 735iA `01 normal bewege, also ohne sonderlich zu beschleunigen ist alles bestens. Sobald ich aber Vollgas gebe auch ohne Kick-Down, erscheint Motornotprogramm im Display und danach leuchtet die DSC Leuchte auf. Wenn ich denn Motor abstelle und wieder ruhig fahre ist alles wieder ok. Und dann beim starken Beschleunigen wieder Motornotprogramm
Habe mich ausgiebig im Forum durchgelesen, da kam ich nur auf den Pedalwertgeber, denke eher unwahrscheinlich??, die Batterie habe ich bereits ersetzt.

Bitte um Tipps!!!
Bumer 735i HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:01   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn der Pedalwertgeber bei Stellung "Vollgas" einen falschen Wert liefert hast Du Dein geschildertes Problem.

Aber Vorsicht beim Wechsel: der Muss anschließend neu angelernt werden, sonst hast Du nur noch Standgas und kannst nicht wirklich fahren.


Alternativ wären noch die Drosselklappe/n als Fehler gut denkbar.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:07   #3
Bumer 735i HH
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
Standard

Ich kann aber wahrscheinlich den Pedalwertgeber nicht auf Funktion prüfen oder? Für das Anlernen des PWG habe ich hier im Forum eine Anleitung gefunden
Bumer 735i HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:16   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du ihn ausbaust und mit nem Messgerät verbindest wäre ein Defekt erkennbar, wenn die Leiterbahn irgendwo unterbrochen ist. Aber es kann auch ein Defekt vorliegen, der nicht zu messen ist.


Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:20   #5
Bumer 735i HH
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
Standard

Ne, Fehler habe ich noch nicht auslesen lassen, wollte erstmal meinungen sammeln, bevor ich das mache.
Das Seltsame ist, es kommt an einigen tagen nicht vor
Bumer 735i HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:25   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das deutet dann eher auf die Drosselklappe hin.

Komme es an feuchten Tagen (oder Tagen nach einer nassen Nacht) eher vor ?


Was Du auf jeden Fall machen kannst:
Stecker der Drosselklappe ab, reinigen, wieder drauf.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 13:18   #7
Bumer 735i HH
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
Standard

Danke für den Tipp
Bumer 735i HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 16:59   #8
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

LMM oder Drosselklappenpoti
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 22:28   #9
Bumer 735i HH
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
Standard

Luftmassenmesser habe ich vor 3 Monaten getauscht, also kanns der schon mal nicht sein. Was ist Drosselklappenpoti?
Bumer 735i HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 15:55   #10
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer 735i HH Beitrag anzeigen
Luftmassenmesser habe ich vor 3 Monaten getauscht, also kanns der schon mal nicht sein. Was ist Drosselklappenpoti?
ein Potenziometer das regelt die Drosselklappenstellung
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht aus. Woran kann das liegen? svenr BMW 7er, Modell E38 23 16.03.2010 19:55
Motorraum: 740i springt nicht an!!! Zieht kein Benzin, woran kann es liegen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 12 24.04.2007 11:57
Motorraum: AU nicht bestanden. Woran kann's liegen? svenr BMW 7er, Modell E38 16 23.10.2006 21:17
Spur komplett neu eingestellt, lenkrad ist schief, woran kanns liegen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2005 12:06
Teich im Kofferraum,woran kann es liegen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 10 12.01.2004 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group