Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 19:23   #1
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Beitrag Lenkradumbau Hilfe !!!!1

Hallo,
wollte in meinem 740iL Bj.1998 ein Multifunktions Holzlenkrad nachrüsten.
Habe immoment das M-Sportlenkrad auch mit Multifunktion drinne.
Als ich das Holzlenkrad eingebaut hatte und alles angeschlossen war,
funktionierte gar nichts mehr.

Sprich :

Keine Tempomat Funktion
Radio Navi außer Funktion.

Was ist da los kann mir einer helfen ob was mit der pinbelegung vllt. nicht stimmt.
Mfg Daniel
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:30   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

hoffentlich hast beim Erwerb darauf geachtet, das das neue Lenkrad zu Deinem Baujahr passt, da gibts nämlich diverse Unterschiede, wie z.B. Steuergerät im Lenkrad oder außerhalb und außerdem auch diverse Schleifring-Unterschiede.
Hab schon oft gelesen, wenn man z.B. vom normalen, aufs M-Lenkrad wechselt, muß man auf Tempomat verzichten (bei einigen Modellen), wird andersrum sicher auch so sein, gibt ja Modelle, je nach Baujahr, die haben die Tempomataktivierung in der Holzleiste, rechts neben der Lenksäule und andere haben die Taste im Lenkrad selbst.
Denke, Dein Problem liegt im Baujahr des Lenkrads und/oder beim Schleifring.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 15:03   #3
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Beitrag Lenkrad umbau

Hallo,
was würdest du als erstes versuchen
oder in der situation machen
weil ich will das lenkrad umbeding in meinem bock drin haben
Mfg

Geändert von D.K (24.03.2009 um 15:08 Uhr).
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
95er: Lenkradumbau cesa1882 E38: Tipps & Tricks 32 07.11.2024 20:21
Lenkung: Lenkradumbau Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 04.06.2006 09:11
Lenkradumbau 3.Teil cesa1882 BMW 7er, Modell E38 15 17.10.2003 12:51
Lenkradumbau auf Airbag? Tom735 BMW 7er, Modell E32 6 24.06.2003 02:58
Lenkradumbau cesa1882 BMW 7er, Modell E38 11 19.05.2003 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group