Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 19:48   #1
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard Wiederbelebung 745i & Tuning

Hi,

mein 745er steht ja kurz vor der TÜV-Vollabnahme und wird nach fast 11 Jahren "wiederbelebt". Ich möchte diesen zu mehr Power verhelfen, verfüge aber nur über angelesene Fähigkeiten, dies erfolgreich umzusetzen.

Er steht zwar in einer Werkstatt, die sich zum Teil mit Turbo-Tuning für Audi beschäftigt, aber ich möchte gerne mal Eure Tipps bekommen, bevor ich loslege.

Aufgrund der Standschäden war einiges zu tun. Kurz mal die Punkte, die bisweilen überarbeitet werden/wurden. Das ein-oder andere kommt da sicherlich noch dazu.

- Stahlflex Bremsleitungen
- neue Bremsbeläge
- Überholung der vorderen Bremssättel
- Radlager vl getauscht
- alle Öle und Flüssigkeiten gewechselt
- neue Filter
- neue Zündkerzen und Zündkabel
- 4x neue Reifen (225/50 R16)

Da die Gummis und Schläuche sicherlich etwas "verlebt "sind, habe ich mich dazu entschlossen, auch alle Schläuche und Dichtungen zu wechseln. Es ist zwar alles dicht aber bevor ich den Ladedruck erhöhe, möchte ich dies erledigen lassen. Dies kommt aber erst nach der §21 Vollabnahme.

Nun hätte ich mal ein Paar Fragen zum Tuning:
Es gibt hier ja doch einige "scharf-gemachte" 745er und Fachleute, deren Rat ich benötige:

Bereits vorhanden ist ein Tuoma Chip, der bereits verbaut ist. Um höhere Ladedrucke (über 0,8) zu ermöglichen, muss ja wohl auch das Wastegate bearbeitet werden. Ich las von Ventilen an der oberen und unteren Kammer. Wie mache ich das konkret? Ein manuelles Ladedruckventil (Boost Controller) habe ich bereits gekauft. Dieses kommt ja zwischen Druckdose und Lader, oder? Wie bearbeite ich die obere/untere Kammer des Wastegate?

Mir wurde auch schon empfohlen, einfach den Schlauch des Wastegate abzuziehen. Dadurch läge mehr Ladedruck an und es wäre die effektivste Art der Wastegate-Bearbeitung. Kann man das machen?

Bringt ein größerer Ladeluftkühler etwas bzw. wo bekomme ich einen her?

Um es abzukürzen: Was empfiehlt ihr mir zu tun, um echte 350-380 PS zu mobilisieren? Eine 2x2,5" Auspuffanlage wäre da sicherlich hilfreich aber das muss noch etwas warten, da dies ja nicht billig sein wird. Ist aber bereits fest eingeplant.

Ich suche auch händeringend nach Leistungsangaben gesteigerter 745er! Im Netz finde ich nichts. Welche Fahrleistungen haben den solche 745er? Vmax von 250km/h realistisch? 0-200km/h? Etc......

Ciao
Matze
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:48   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wende Dich mal per U2U an "fish"

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:04   #3
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard Probleme.....

Hi,

der 7er läuft noch nicht rund. Habe jetzt auf NGK Zündkerzen gewechselt. Hat wohl nichts gebracht.

Problem: Er "stottert" bei Last und "knallt" manchmal.

Beim Rückwärtsfahren zeigt er diese Probleme aber nicht so ausgeprägt.
Schläuche sind wohl alle dicht. Er startet auch super gut.

Was könnte es sein?

Ciao
Matze
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:10   #4
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Was mir so spontan einfällt, dass du eventuell nur Super getankt hast anstatt Superplus?
MfG Martin
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:37   #5
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard

Hi,

könnte sein. Der Tank wurde ja komplett entleert und dann mit einem Kanister gefüllt. Da könnte evtl. nur 95 Oktan drinnen gewesen sein.

Gebe ich so in die "Werkstatt" weiter. Danke für den Tipp.

Ciao
Matze
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 11:49   #6
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Wurde der Tank nur entleert oder auch gereinigt bzw. gewechselt?
Könnte sich um Dreck oder Rost im Benzinfilter oder Feinstfilter der Pumpe handeln...

Wie sieht`s denn mittlerweile mit Deiner Leistungssteigerung aus? Schon was geplant?

Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 11:59   #7
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Zitat:
Zitat von Baumerous Beitrag anzeigen
Was mir so spontan einfällt, dass du eventuell nur Super getankt hast anstatt Superplus?
MfG Martin
Der 745i hat Klopfsensoren... Da wird nur ein anderes Kennfeld gefahren, aber mit Stottern und Knallen hat das nichts zu tun!
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 14:29   #8
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard

Hi,

es hat sich "ausgestottert". Nachdem einige Schläuche gewechselt wurden und dann der entscheidende Benzindruckregler, läuft er nun sauber.


Habe momentan nur sehr wenig Zeit und "mein kleiner Liebling" steht noch in der Werkstatt. Habe ihn noch nicht einmal gefahren......

Kommende Woche nehme ich mir die Zeit und mache die §21 Abnahme (heißt jetzt wohl anders, oder?). Dann bekommt er seine Saisonkennzeichen und wird gefahren. Eine komplette Aufbereitung von Lack und Innenraum gönne ich ihm auch noch. Stelle danach Bilder ein.

Thema Tuning:
Chip von Tuoma ist verbaut. "Ladedruckanzeige und Co" habe ich auch besorgt und den manuellen "Boost-Controller" sowieso. Dieses Zeugs muss noch eingebaut werden, was aber nicht schwierig sein sollte. Brauche nur noch eine Konsole, wo die 4 Instrumente eingebaut werden. Soll unterhalb des Aschenbechers eingebaut werden, wo jetzt noch das Cassettenfach ist.

Ciao
Matze

PS.: 4x neue Bremsscheiben hat er auch noch gebraucht und die Niveau hat nen neuen Schlauch gebraucht inkl. neuer Befüllung.

Geändert von speedygonzales (25.04.2009 um 14:33 Uhr). Grund: Ergänzung
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:00   #9
-Bmw-Pirat-
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E38 740i LPG (2001) E23-735i LPG(1986); E23-745i (1982); E24 635 CSi (1982); E36-328i LPG (1996); E30 Cabrio 320i (1989) Kawasaki Z1000 (2003)
Standard

super es geht vorwärts, weiter so!!
aber den chip hätte ich erst später verbaut wenn du ihn öfters mal gefahren hast. schließlich stand er ja jetzt ne weile und man sollte ihn erstmal vorsichtig einfahren.

mfg daniel
-Bmw-Pirat- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 745i chip tuning Jarsky BMW 7er, Modell E23 8 10.03.2008 10:25
2 x E65 745i mit SoftClose & DD 61tkm ´01 1991_7er eBay, mobile und Co 4 28.01.2008 19:14
745i Krumbholz Tuning Turbine BMW 7er, Modell E23 15 23.08.2006 17:10
styling & tuning jaha BMW 7er, allgemein 0 14.09.2003 19:11
745i E65 TUNING - gibts da was aufm Markt? arnik BMW 7er, Modell E65/E66 8 17.08.2003 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group