Start » Modelle » E23 » Sicherheit (1) Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo Rubrik Forum


Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
BMW 7er Modelle
 Modell E23
 Modellgeschichte


Sicherheit durch das BMW Lebenserhaltungssystem (1)

Außergewöhnlich selbst für diese außergewöhnliche Automobil-Kategorie.

Bei BMW fertigen und montieren Tausende von Mitarbeitern hochwertige Technik. Einige hundert Spezialisten hatten während der Entwicklungsphase des BMW E23 die Aufgabe, diese Technik systematisch wieder zu zerstören. Detail für Detail, Baugruppe für Baugruppe, Automobil für Automobil.

Der BMW Karosserieversuch besaß auch damals schon eine der modernsten Testanlagen zum Erforschen von Sicherheitseinrichtungen im Automobil. In hochspezialisierten Teststationen mit perfekter technischer Ausrüstung und in aufwändigen Realversuchsreihen wurden hier die Gesamt- und Detailkonstruktionen bei Überschlägen, Front/Heck-, Front/Seite- und Front/Front-Zusammenstöße auf ihre Belastbarkeit und Reaktion überprüft.

BMW Karosserieversuch
BMW Karosserieversuch

Eine der kritischsten Situationen für Automobil und Insassen ist ein möglicher Unfall mit Überschlag. Im Versuch wird der Testwagen mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h seitlich vom Testschlitten katapultiert. Er überschlägt sich mehrfach. Das BMW Lebenserhaltungssystem funktioniert. Die in aufwändigen Testreihen überprüften Dachholme und der Überrollbügel sicher die Passagierzelle. Sie bleibt intakt, alle Türen lassen sich problemlos öffnen.

Überschlagstest
Überschlagstest mit dem Siebener BMW

Weitere Beispiele für Prüfungen und Testeinrichtungen: Front-Crash-Versuch. Aufprall auf eine feste Barriere mit 50 km/h. Überprüfung der Stoßfänger-Funktion am Pendel. Überprüfung der Seitentürfestigkeit. Optimierung des Rückhaltesystems durch Aufprall-Simulation mit Testschlitten. Belastungsprüfung der integrierten Einheit Sitz/Kopfstütze. Pendelschlag auf die Armaturentafel.

Überprüfung der Stossfängerfunktion am Pendel   Überprüfung der Seitentürfestigkeit
Überprüfung der Stossfängerfunktion am Pendel (links) und der Seitentürfestigkeit (rechts)

Aufprall-Simulation mit Testschlitten   Belastungsprüfung der integrierten Sitz/Kopfstüzeneinheit
Aufprall-Simulation mit Testschlitten (links) und Belastungsprüfung der integrierten Sitz/Kopfstüzeneinheit (rechts)

Pendelschlag auf Armaturentafel
Pendelschlag auf Armaturentafel

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
aktuelle News
 

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer
 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern
 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW
 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland
 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.
 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.
 
7-forum.com Suche
 
7-forum.com mittels google durchsuchen:
   ganze Seite
   e23-Bereich 
 

 
 
-ANZEIGE-    
AutoScout24

www.7er.com

weiter (Sicherheitsdetails im E23 - Teil 2) »

Quelle: BMW 7er Verkaufsprospekt von 1981



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 14.02.2012  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group