Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 19:35   #1
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard Ausbau A-Getriebe

Hallo zusammen,
nachdem ich nun ein fast vierwöchige Dienstreise hinter mich gebracht habe, hat mir mein großer Freund auch eine nette Überraschung gemacht --> eine Ölpfütze unterm Boliden - Inkontinenz bereits mit 8 Jahren. Na Spaß´bei Seite. Ich war heute beim Freundlichen und meine schlimmsten Befürchtungen wurden bestätigt. Der Radialdichtring (früher hieß das mal Simmering) an der Getriebeeingangswelle ist undicht. Da ich am Garagenboden nur gelbliches Öl gesehen habe dachte ich zunächst an den Motor, aber die Lebensdauerfüllung des A-Getriebes hat auch eine gelbliche Farbe (rotes ATF Öl ist wohl out). Naja, da muss ich durch. Der Freundliche rief allein für die Arbeitszeit ca. 710€ auf - ohne Teile, ohne Komplikationen. Bei A.T.U. kostet das Gleiche dann nur noch 457€. Hmmmm, nun meine Idee: selber machen! Hat jemand Erfahrungen damit, AGA und Getriebe ohne Hebebühne auszubauen (oder hat jemand rund um München eine Hebebühne? - das ist tatsächlich ernst gemeint)? An meinem E30 habe ich das bereits einmal praktiziert (der hatte ja nur nen M20 drin), aber ich glaube nicht, dass ich die Getriebeglocke des 5HP irgendwie unter dem Auto weg bekommen werde. Hats jemand schonmal gemacht?
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:45   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab erst vor kurzem mein getriebe gewechselt, ohne bühne und getriebeheber würde ich das ganze nicht machen, musst aber paar sachen beachten, (zweckse einbau, wandler, befüllen, sonst kannst auch einiges kaputt machen)

getriebe aus und wieder einbau, solltest an einem tag schaffen (ohne finger im p.. zu haben )
würde davor aber genau schauen wo das öl herkommt.. (wieviel km hast du drauf?


würde es auf keine fall bei atu machen lassen, frag doch sonst mal beim hydromat nach, dann kannst sicher sein, das es auch richtig gemacht ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von huskimarc (11.03.2009 um 19:51 Uhr).
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:51   #3
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

Das Wagerl hat 149tkm gelaufen. Ich konnte mir heute beim Händler selber einen Überblick machen. Nachdem der Aggregateschutz abgebaut war konnte ich am Getriebe den Stopfen entfernen. Dabei konnte man sehen, dass in Richtung Getriebe gesehen an einer Verscharubung ein Öltropfen hing. Zur Motorseite hin (Richtung Kurbewellensimmering war alles trocken). Na ich hoffe ja mal, dass man hier vielleicht ja doch noch irgendwo eine Hebebüne her bekommen kann. Leider habe ich ja hier noch nicht die Beziehungen wie einst im Berliner Raum
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 20:22   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Da du in münchen bist, ist der Hydromat nicht wirklich weit weg.. evtl kannst das mit einem getriebeöl wechsel koppeln?

Ansonsten ist in Dorfen eine gute selbstschrauber halle, wo einige 7er fahrer aus dem münchner raum hinfahren. Der Rene´750 ist da ziemlich gut mit helfen..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 20:37   #5
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ist der Hydromat nicht wirklich weit weg
Hydromat ? Hmmmm...., kenne ich nicht.
Nun kenne ich ja nicht die aktuellen Tarife in Selbstschrauberhallen, aber wenn ich mindestens 8 Stunden a 20€ zahlen muss, dann muss mir doch noch etwas günstigeres einfallen....
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 20:39   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033

DER getriebe guru in Süddeutschland, ist in der nähe der A9 beim Kreuz Holledau
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 19:04   #7
tom71l
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-750il Bj 31.12.94 PD 12.11.94
Standard

Hallo war letzte Woche beim Hydromaten nur zu emp. lese dir mein Beitrag durch
viel glück
tom71l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 20:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 10:37
Motorraum: Ausbau Auspuff/Getriebe/Kardanwelle Erich E38: Tipps & Tricks 0 14.10.2005 18:46
Getriebe Ausbau Red Dragon BMW 7er, Modell E32 2 11.01.2005 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group