


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2009, 11:19
|
#1
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Hallo,
gestern hatte ich wieder mal ein Aha-Erlebnis in dem berüchtigten Elektrogroßmarkt für Nicht-Blöde!
Anlass meines Besuchs war die Absicht, für meine beiden Fernbedienungen der Standheizung neue Batterien zu kaufen. Dabei handelt es sich um solche des Typs N oder auch "Lady"  , zwei pro Gerät werden benötigt. Da die alten von Duracell waren, wollte ich zudem diese Marke.
Vorher hatte ich kurz im Internet nachgesehen und festgestellt, dass es diese Batterien durchaus für etwa 1,00 EUR gibt. Dieses Vorgehen habe ich mir für meine Gänge zum MM angewöhnt - wie gleich zu sehen: Aus gutem Grund:
Beim MM gab's nur No-Name für sage und schreibe 3,98 EUR das Stück  . Bei vier Exemplaren wäre das auf knapp 16 EUR rausgelaufen.
Also gut - zurück nach Hause, bei Freund Konrad mit C gucken: 2,55 / Stück
Na schön, dann vielleicht Ebucht: Naja, immerhin Sofort-Kauf-Angebote ab 1,09 EUR / Stück.
So... und gekauft habe ich die Batterien schließlich bei einem Online-Elektro-Fachhandel für 0,52 EUR das Stück.  Vier Stück also 2,08 EUR.
Beim Blödmarkt hat EINE Batterie fast doppelt soviel gekostet - also das rund Achtfache! Bei Conrad immer noch das Fünfache und bei 1-2-3-meins mehr als das Doppelte.
Das ist wieder typisch - besonders für den MM: Lockangebote zu günstigen Preisen - und beim Kleinkram dermaßen frech zulangen, dass die Heide wackelt!
Also: Augen auf beim Batterieeinkauf!
Und "Ich bin doch nicht blöd" - jedenfalls nicht blöd genug, um da einzukaufen.
Gruß,
Stephan
Geändert von SysTin (03.03.2009 um 11:56 Uhr).
|
|
|
03.03.2009, 11:47
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist ja jetzt nix neues, dass bei MM die Preise i.d.R. (bis auf Lockangebote) sehr hoch sind 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.03.2009, 12:04
|
#3
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ist ja jetzt nix neues, dass bei MM die Preise i.d.R. (bis auf Lockangebote) sehr hoch sind 
|
Das stimmt, aber es kann m.E. nicht oft genug gesagt werden
Festplatten, Router, Medien (CD-R, DVDs etc.), Batterien... also u.a. der ganze Kram, den man "mal so mitnimmt" und keine rechte Vorstellung über den Marktpreis hat, sind da zu 99% völlig überteuert!
Wenn ich die Leute da das überteuerte Zeug einpacken sehe - und dafür die ganzen kleinen Fachhändler bei uns eingehen, krieg' ich einen Fön!
Bei dem Elektronik-Online-Kaufhaus C. ist es bei Kleinteilen ähnlich. Da kostet ein Widerstand mit 0,48 EUR schnell mal das 20-fache, als z.B. bei Digi-Key...
...aber dass in der Ebucht viele Sachen auch teurer sind, als im Fachhandel, ist für mich erst eine neuere Erkenntnis...
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
03.03.2009, 14:31
|
#4
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
arbeitskollege hat kabel gekauft dvi auf hdmi, kabel hat 40€ gekostet vergoldet von hama( keine besondere marke) ich habs online gekauft, ebenfals vergoldet 12 vers. incl. !!!
die sind wirklich teuer wenns um sachen geht die keine dauerrenner sind.
|
|
|
03.03.2009, 14:43
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von SysTin
...aber dass in der Ebucht viele Sachen auch teurer sind, als im Fachhandel, ist für mich erst eine neuere Erkenntnis...
|
Zja, ich hol da meine CD`s gelegentlich mal....
Ansonsten geh ich bei Neuanschaffungen auch immer erst mal im Web nachschauen, was man so veranschlagen muss, und wo der Wucher beginnt.
Und gerade dabei hab ich schon sehr häufig festgestellt, dass einige Bieter bei Ebay keinen blassen Dunst haben, was die Sachen neu so kosten.
Da gehen gebrauchte Dinge teils weit über dem Neupreis im Fachhandel weg.
Naja, Gier frisst Hirn....
Achso:
Zitat:
Beim Blödmarkt hat EINE Batterie fast doppelt soviel gekostet - also das rund Achtfache!
|
Das musste mir mal vorrechen....
|
|
|
03.03.2009, 15:18
|
#6
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo,
das sollte man sich beim Einkaufen überall beherzigen.
Es lohnt sich immer wieder, auch mal beim "kleinen Händler um die Ecke" nachzuschauen und diesen zu unterstützen.
"Systin" hast Du auch die "Original" Fernbedienung mit dem BMW Emblem vorne drauf?
Wie bekommt man die geöffnet?????
Grüße Axel
|
|
|
03.03.2009, 16:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
ich erinnere und erwähne da auch gerne meinen Marken-TFT-Monitorkauf.
Im Computerladen in Aachen gekauft für 379 € .
Bei der Geiz-ist-geil-Fraktion gab es ihn zeitgleich mit dem Label "Satxrn-Tiefpreis" für 549 €
HALLLLOOO ????
Gruß,
Rudi
|
|
|
10.03.2009, 17:07
|
#8
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von schlot
"Systin" hast Du auch die "Original" Fernbedienung mit dem BMW Emblem vorne drauf?
Wie bekommt man die geöffnet?????
Grüße Axel
|
Ja, habe ich (silber und mit dem blauen Dreieck oben - falls Du die meinst). Das Batteriefach geht auf, indem man den Aludeckel nach hinten schiebt. Die richtige Seite ist die, wo an den Seiten die Alunippel sind.
Gruß,
Stephan
|
|
|
10.03.2009, 17:04
|
#9
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Achso:
Das musste mir mal vorrechen....
|
Büddeschön:
Das bezog sich auf den Satz davor: Eine Batterie bei MM kostet knapp 4 EUR - also etwa doppelt so viel, wie alle vier Batterien, wo ich sie schließlich gekauft habe. Dort kosten vier Stück rund 2,00 EUR, eine rund 0,50 EUR.
0,50 (1 Stück bei meinem Anbieter) x 8 = 4,00 EUR (1 Stück beim Blödmarkt)
Gell.
Gruß,
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|