


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2009, 17:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
|
Fächer Waschdüse vom E60 einbauen
Hi Leute,
weiß jemand, ob man die Fächer Waschdüsen z.B. vom E60 für die Frotscheibenreinigung einbauen kann???
Finde die nämlich viel besser als die zwei Strahldüsen die wir haben...
gruß
Valon
|
|
|
27.01.2009, 17:56
|
#2
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
dat würd mich auch interessieren 
|
|
|
27.01.2009, 18:00
|
#3
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
|
|
|
27.01.2009, 18:13
|
#4
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
|
|
|
27.01.2009, 19:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Teilenr. von E39 und E38 sind unterschiedlich. Letztendlich müsste man erstmal checken ob austauschbar sind.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
27.01.2009, 19:05
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Beim E38 sitzt die Düse im Gitter der Haube, beim E39 sitzt sie einfach auf der Haube.
Von da her wird das mit dem Umbau soo einfach nicht gehen.
|
|
|
28.01.2009, 19:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
|
mein freund der holt sich die für sein E39...wenn er die hat, dann will er mir vorher bescheid sagen, damit ich mir die angucken kann...und ggf. prüfen kann ob das irgendwie machbar wäre die im E38 zu verbauen...
gruß
Valon
|
|
|
28.01.2009, 20:54
|
#8
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Hatte das im BMW Treff auch schon mal gefragt... beim E39 hatte ich die damals auch getauscht!?
Bei meinem E38 wäre es besonders Lustig, hat ja 3 Stück auf der Haube (bj.94) 
|
|
|
28.01.2009, 21:00
|
#9
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Hab gerade mal die Teilenummern dort gesucht...
Zitat:
Teilenummern
Teilenummer schwarze Fächerwaschdüse: 61 66 7132 969
Teilenummer chrom Fächerwaschdüse: 61 66 7059 205
|
Angabe ohne Gewähr... aber ich werd mal gucken was die Kosten, evt nehm ich das nächste mal eine mit zu Probieren!
Hab damals sogar versucht die in den E30 einzubauen, aber da hätte mal das Loch in der Haube ne ganze Ecke für größer machen müssen...
LG Matze
Eben noch dort gefunden:
Zitat:
Sammelbestellung - Fächerwaschdüsen für E39
HI,
nachdem ich immer wieder mal Anfragen bekomme, ob ich den Bausatz für die Umrüstung auf die Fächerwaschdüsen nochmal besorgen könnte, starte ich nochmal ne Sammelbestellung. Umrüstsatz ist nur für Fahrzeuge mit Intensivreinigung!
Inhalt:
2x Fächerwaschdüsen (schwarz oder chrom - bitte angeben!)
1x 1m Orig. BMW Rehau Schlauch (1a Qualität !)
2x Y-Stücke
4x Rückschlagventile
Einbauanleitung
versicherter Versand
Preis: 57 Euro
Bei Interesse PN an mich. (marco im BMW Treff)
Solltest Du einen E39 mit Baujahr 12/95 bis 06/97 haben, wird zusätzlich ein Feinfilter für die Waschwasserleitung empfohlen, da er bei diesen Baujahren noch nicht integriert ist. Aufpreis: 2,50 Euro
|
Geändert von Prinz-Eta (28.01.2009 um 21:01 Uhr).
Grund: Mehr Infos...
|
|
|
29.01.2009, 00:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Aber, was soll das bringen? Durch die veränderten Düsen kommt ja nicht mehr Druck raus. Haben die jetzt mehr Strahlen oder was?
Gibt übrigens auch bei späteren Modellen die 3-Waschdüsen-Ausführung, war scheinbar wählbar bei der Bestellung. hab schon mal 97er damit gesehen.
Die Waschdüsen selbst sind im Blech der Motorhaube verbaut, die Alublende ist an diesen Stellen ausgespart. Deshalb dürften die Waschdüsen in ihrer Bauform etwas höher sein, als die vom E39.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|