


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2009, 20:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Radio zeigt keine Sendernamen mehr an und Sendersuchlauf defekt
Hallo liebe 7er Fans,
habe BMW 730 D Bj 2000.
Am Wochenende hatte ich einen hefitgen Absturz der Navi-Rechners (MKIII). Nach entlichen Bootvorgängen des Navi-Rechners ist dann ebenfalls das Radio, CD und Tape ausgefallen. Das Radio ging aus und ließ sich noch nicht mal anschalten.
Ich habe dann das Auto über Nacht stehen gelassen und am nächsten Morgen ganz normal gestartet. Navi, TV, CD, Tape alles ganz normal. Bis auf das Radio.
Es zeigt die Sendernamen im BC nicht mehr an wie Z.B Swf3 od HR3 sondern nur noch die Frequenzen.
Auch findet das Radio keine neuen Sender. Die Sender welche ich eingestellt hatte werden nur noch mit ihren Frequenzen angezeigt. Die Senderliste welche ja normalerweise im BC zu sehen ist bleibt jedoch absolut leer. (RDS ist angeschaltet!!!)
Weiß jemand von euch Abhilfe????????
Mfg.
mkdblau
|
|
|
26.01.2009, 08:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
schieb hoch...
niemand eine Idee, voran es liegen könnte bzw. wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte.
|
|
|
26.01.2009, 13:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Rds-tmc
Batterie-Reset habe ich durchgeführt. Hat leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Es werden immer noch nicht die in der Region empfangbaren Sender angezeigt   
(Eigentlich wird überhaupt kein Sendername angezeigt)
Festgestellt habe ich weiterhin, dass auch das TMC (sonst ja immer grün oder rot) jetzt leider in einer schwarzen Farbe dargestellt wird. Dementsprechnd ist auch TMC nicht verfügbar.  
Kann es sein das TMC nur funktioniert wenn das Auto auch RDS-Empfang hat?
gruß
mkdblau
PS: Fühle mich irgendwie mit meinem Problemchen alleine gelassen 
|
|
|
26.01.2009, 17:16
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Kriegst Du denn über den Sendersuchlauf noch alle Sender rein wie vor dem Wochenend-Absturz?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
27.01.2009, 08:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Wenn ich den Sendersuchlaufstarte findet das Radio nicht einen Sender von alleine.
Erstaunlicherweise kann ich keinen Unterschied zwischen dem unempfindlichen und empfindlichen Sendersuchlauf erkennen. In beiden Fällen beträgt die "Schrittweite" mit der die Frequenz durchsucht wird 0,5. Seltsam, oder.
Wenn ich jedoch die Frequnz manuell einstelle, dann bekomme ich alle Sender der Region - nur eben ohne Namen. Die Empfangsqualität ist dabei nicht schlechter als früher.
|
|
|
27.01.2009, 09:55
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das TMC ist auf Infos aus dem RDS angewiesen, insofern logisch, dass es schwarz dargestellt wird.
Klingt mir nach nem defekten Radiomodul....
Mal hinten hinter der Verkleidung alle Stecker und Kabel gecheckt?
Evtl. ist der Stecker für die Antennendiversity abgegangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|