


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2009, 12:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38 740i (02/99)
|
Moinsen, Wollte in meine US Blende auch ein kleines AKZ verbauen. Die Damen in der Zulassungstelle gaben mir aber keines. Hintergrund: Ein solches kleines AKZ ist tatsächlich eintragungspflichtig. Man braucht ne Bestätigung der DEKRA das der Ausschnitt wo das AKZ hin soll wirklich nur für ein kleines AKZ reicht. Sollte bei nem e38 eigentlich kein Problem darstellen weil man ein normales AKZ nur mit Falttechniken in die US Blende kriegt. ABER: wenn der EU Standard ( zu dem die US Blende nicht gehört!! ) mit einem Rückbau erreichbar ist ( Und diese Kosten liegen, so wurde es mir gesagt, bei 4000 Euro ) dann darf man rückbauen. Und die Blende liegt ja nun deutlich unter den 4000 Euro... Wird aber nich überall so restriktiv gehandhabt. Gibt auch Zulassungstellen wo das bissel einfacher is. Oder man sollte Beziehungen dahin haben... Du weißt doch: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat...
|
|
|
20.01.2009, 13:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Also bei meinem Bugy war es Eintragungspflichtig. Mußte damit zum Tüv,weil ich vorher ein großes hatte,den Buggy aber für die H-Abnahme umgerüstet habe und das große danach auch definitiv keinen Platz mehr hatte. Bekam dann vom Tüv eine Bescheinigung,auf der die Kennzeichengröße eingetragen war. Diese ist nun auch im Kfz-Schein eingetragen. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
20.01.2009, 13:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Bei mir ging es auch nicht. Bei uns ist das so laut Zullassungsstelle es muß der Kreis bei mir ist das NES und dann ein Buchstabe und zwei Nummern oder zwei Buchstaben und eine Nummer. Ich habe jetzt ein 40cm Nummernschild (US 33,5cm) und habe mir meine US Blende selber gebaut. Der Ausschnitt für das Nummernschild in der Serie ist ca. 55cm breit und jetzt sind es bei mir 40cm und sieht aus wie bei der US Version. Ist alles nicht eintragungspflichtig und kostet auch nicht viel.
Grüße
|
|
|
21.01.2009, 05:36
|
#5
|
Gast
|
Jau das ist doch mal eine gute Idee. Leider ist mein Kennzeichen zu lang. Ich habe jetzt schon mehrfach Fahrzeuge gehabt die ein kleines Kennzeichen/Schil hatten und da war nüscht eingetragen sogar beim e46 coupe mit US Ausführung wo eigentich reichlich Platz hinten im Kennzeichenausschnitt war?!Kleines Krad Kennzeichen und keine Eintragung im Schein..shaun wir mal....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|