Hallo Leute!
Also bei mir ist es jetzt schon so seit dem es unter 0° hat und das Auto über Nacht nicht bewegt wird so, dass das Zündschloss kein Signal zum Motor abgibt wenn es saukalt ist.
Angesprungen ist er bis jetzt immer.
Manchmal geht das Signal auch wenn ich ihn gleich 30sec. vorglühen oder länger lasse(Vorglühlämpchen geht aber so aus wie es sollte, nach ca.3-sec.), dann springt er gleich beim ersten Umdrehen des Schlüssels sofort an.
Aber hat es sogar -10° oder so, dann sitz ich manchmal eine Minute im Auto und kenn mich nicht aus was nun los ist, denn auf einmal springt er an wie ein Neuwagen

. Also es ist nichts am Motor....hab da aber schon ca. 4x den Schlüssel umgedreht und auf einmal ging es.
Also wenn ich ihn einmal starte, springt er nachher den ganzen Tag über sofort beim ersten Umdrehen des Schlüssels an.
Es ist auch kein Klacksen oder so vom Anlasser...also in Ordnung
Habe hier schon einige Threads darüber gelesen, aber da war das Problem nie kälteabhängig.
Was kann da sein? Ist es vl. sogar eventuell möglich, dass der Motor erst nach sehr langem vorglühen(obwohl das Lämpchen schon aus ist) das Starten erlaubt, da es sonst bei der Kälte dem Motor schaden könnte?
Edit: Noch was, das Schloss dreht NICHT durch, so wie es des öfteren hier im Forum erwähnt wird!
Edit2: Noch etwas habe ich vergessen: Eine Tür bei mir ist defekt, ich kann sie nur per Hand auf und zu sperren also vl ein Problem mit der Wegfahrsperre?Aber kann ich mir nicht vorstellen, da es ja nur bei extremer Kälte vorkommt.
mfG
Robert