Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 15:35   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Frage Holz oder Plastik?

Hallo zusammen,

ich habe widersprüchliche Aussagen bekommen, ob die Holzeinlagen in meinem E38 Bj. 1999 in Türen und Armaturenbrett bzw. Mittelkonsole Echtholzeinlagen sind, Holzfurniere oder Plastik - oder eine Mischung aus allem.

So sieht die Mittelkonsole sowie die Einfassung von Navi/Radio verdächtig nach Plastikholz aus, die Einlagen im Armaturenbrett und in den Türen hingegen nach Echtholz.

Wer kann mich erleuchten?

Viele Grüße, HGW
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 15:39   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Alles Echtholz - aber nur eine dünne Schicht. Ob man das nun Furnier nennen soll, weiß ich nicht...die Maserung ist jedenfalls echt.

Plastik gar nicht, sondern Alu ist der Träger
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 16:03   #3
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Wenn du mal eine Mittelkonsole in der Hand hast, siehst du von der Seite recht deutlich, dass da eine dünne Schicht Holz ist.
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 21:41   #4
luckde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38); BMW 320i (E90)
Standard

Also mein 95er E38 hat Plastikeinlagen. "Schön" zu sehen an der Radioabdeckung oder sonstigen Kanten. Das gibt's also schon. Ich weiß aber nicht, ob BMW das 1999 immer noch verbaut hat.
luckde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:02   #5
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Lexmaul hat vollkommen recht!

Es ist ECHTES Wurzelholz, ca 1mm stark auf einem Aluminiumträger.
Darüber liegt nochmal ca. 1mm Klarlack.
Die Mittelkonsole ist auf einem Holz- und nicht auf einem Aluträger.
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:03   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@luckde:
Nimm eine Leiste und versuche diese mal zu zerbrechen.
Lexmaul hat da Recht: Zuerst verbiegt sich das Alu und irgentwann springt das Holz von der Aluleiste, daß natürlich min. 1mm mit Klarlack versehen ist ab...

@e24:
Du hast an der Mittelkonsole natürlich Recht. Aber die meisten werden sich nur an den Plastikrahmen um die Schaltkulisse erinnern, der von unten dagegen geklebt ist, damit der Schaltsackplasterahmen auch schön einrasten kann ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:12   #7
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für das Feedback und die Aufklärung!

Aluträger + dünne Holzauflage wird wohl auch die einzig wirtschaftlich und technisch vertretbare Produktionsweise in der Großserie für Echtholz sein. Dabei denke ich vor allem an die vielen Rundungen und Öffnungen für Knöpfe etc.

Ich kenne von meinem Jaguar XJ40 relativ dicke Wurzelholzapplikationen mit eingearbeiteten Intarsien und relativ dickem Klarlack. Handwerklich sehr aufwändig, aber eigentlich nur für Kleinserien und vor allem nur für gerade Flächen geeignet.

Ich kenne auch täuschend echtes Holzimitat aus Plastik aus anderen Fahrzeugen, aber in der Oberklasse finde ich echtes Holz einfach angebracht (egal, wie dick).

Insofern freue ich mich darüber, dass mein E38 nicht nur "Wurzelholzoptik" aufweist, sondern echtes Wurzelholz

Viele Grüße, HGW
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:20   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
... von meinem Jaguar XJ40 relativ dicke Wurzelholzapplikationen mit eingearbeiteten Intarsien und relativ dickem Klarlack. Handwerklich sehr aufwändig, aber eigentlich nur für Kleinserien und vor allem nur für gerade Flächen geeignet.
Intarsien gibt es generell im L7 und vereinzelt auch im iL...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:40   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Bei den FL V12 waren beim Wurzelholz immer Intarsien verbaut.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:42   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nöööööööööö
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansaugbrücke 12 Zylinder-Metall oder Plastik? PRNDeluxe BMW 7er, Modell E38 10 25.06.2008 18:24
Wird bei BMW echtes Holz verbaut oder sind das Imitate? BMW0026 Autos allgemein 6 02.07.2007 22:12
Holz austauschen oder lackieren Bonnyscot BMW 7er, allgemein 4 14.09.2005 23:19
Innenraum: Holz oder Klavierlack Eric BMW 7er, Modell E38 20 20.07.2004 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group