Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 18:50   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard Wie geht der Airbag raus

Kann mir jemand sagen, wie ich beim 750 i, 97, den Airbag aus dem Lenkrad
bekomme, welches Werkzeug ich brauche? (Torx?)

MfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:58   #2
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Airbag

Hallo Stone,
folgendermassen:
zuerst klemme die Batterie ab. Dann solltest Du ca. 1min warten.
Dann benötigst Du einen Torx T30. Es sind zwei Schrauben auf der Lenkrad Innenseite. Wenn Du die beiden Schrauben gelockert hast, kannst Du den Airbag entnehmen, dann die Kabel ausklipsen(Hupe, Airbag und MFL Tasten).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Beste Grüsse
Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:45   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

1 min warten reicht nicht!

Strom ab, und vom KFZ das + und - etwa 10 min zusammen lassen, damit der Reststrom draussen ist!
Sonst kann es eine böse überraschung geben.
Lg!
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:29   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und wer macht das in der Praxis

Achtet drauf, dass man nicht statisch aufgeladen ist, dann kannst den auch einfach rausnehmen. Und unbedingt mit dem Metallteil nach unten auf den Boden bzw. - besser - in den Kofferraum legen.

Ich klemm nicht mal die Batterie ab...und in der Werkstatt macht das auch niemand. Heißt zwar nicht, dass das dann 100%ig ist, aber offiziell draf man nicht mal ohne den entsprechenden Schein daran werkeln .

Das System ist idiotensicher gemacht worden und wieso soll es einen Kurzen geben, wenn man den Stecker löst? Eben...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:34   #5
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Um alle gefahren auszuschliessen Batterie abklemmen, + und - zusammen, entladen und ausstecken.
Wie rum man die Prallplatte legt spielt keine Rolle, solang man die nicht 10 meter durch die luft schmeisst!

Sprengmeister müsste man sein um es offiziell ausbauen zu dürfen!
Es heisst auch ne brennende Zigarette in den Benzintank schmeissen macht nichts aus, dennoch wirds hier nicht grade jeder testen wollen oder?
Also vorsicht is schon besser als nachsicht!
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:39   #6
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard re

Tja Sven ich werde deine Ratschläge nächste Woche befolgen...

gruß Micha
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 22:30   #7
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Alles klar, danke.
Wollte das nur mit der Torxgröße wissen.
Batterie ist keine mehr drin, Auto ist stillgelegt.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 23:13   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Wie rum man die Prallplatte legt spielt keine Rolle, solang man die nicht 10 meter durch die luft schmeisst!
Ich sehe, da spricht jemand mit Ahnung
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 23:26   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ne das nicht unbedingt, aber hatte die letzte 4 wochen sicher 6 Beifahrerairbags in der Hand

Hab de einen paar mal andersrum hingelegt, warum sollen die dann noch hoch gehn?
Technisch gesehn kannste den vom 3.Stock schmeissen, dürfte nicht mal auslösen.
Mir gings aber ja nur um die Batterie Sebastian
Häng dich doch net an sonem doofen Airbag auf
Lass uns lieber den schöneren Dingen im Leben zuwittmen
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 00:11   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sven, nix für ungut und schön, dass Du nun Schraubererfahrungen sammelst.
Aber überlege Dir einfach mal, wieso man den Airbag mit Prallplatte nach oben hin wohl lagern soll...?

Wie Du schon sagtest: Bisschen Vorsicht sollte man walten lassen ;-)
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie geht die Xenon-Lampe raus??? abenson BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2006 21:21
Innenraum: Wie geht die Mittelkonsolen-Cassettenbos raus? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 3 21.07.2006 22:11
Elektrik: Was geht den da mit der Batterie ? Fällt die bald raus ??? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 17 11.03.2006 11:23
Fahrwerk: Hilfe! Wie geht das Differential raus??? V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2004 08:14
Wie geht´s raus-ohne kaputt PD750il BMW 7er, Modell E32 7 17.11.2002 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group