Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 12:32   #1
Kalliey
Mitglied
 
Benutzerbild von Kalliey
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
Frage 95ah statt 110ah??? + Leistungsverlust - Lima defekt?

Hallo und frohes Neues!

Zu meinem Problem:

Ich habe es die Tage etwas mit der Standheizung übertrieben.... - so dass mein kleiner nimmer sofort anspringen wollte...nach langer Diskussion sprang er dennoch an, ging aber nach 2 Minuten im Leerlauf wieder aus...das habe ich 2 Tage mitgemacht mit zwischenzeitlicher aufladung der Batterie.

Während der Fahrt mit dieser Batterie hatte ich enorme Leistungsproblem im 3 und vierten Gang, das Getriebenotprogramm ist aber NICHT angesprungen, der Drehzahlmesser hat geschlackert und Leistung kam keine mehr

Nun gut, da keiner mehr offen hatte am 31.12 außer A** bin ich dahin und wollte eine neue Batterie ( 110ah 850a ) die hatten die natürlich nicht, dass stärkste war eine 95ah 800a - reicht die für mein Fahrzeug? 728i Bj. 98 mit Standheizung?

Nachdem die neue Batterie drin war ist er auch erstmal schlecht angesprungen aber dennoch perfekt ohne Leistungsprobleme gefahren, nach 80 Kilometern habe ich den Wagen an der Tankestelle ausgemacht, betankt und wollte dann wieder starten - er sprang schlecht an und ging direkt wieder aus, nach dem ich es 2-3 mal versucht hatte funktionierte es wieder...

Bei uns sind die letzten Tage immer Temperaturen unter 0° meist -5° - kann es daran liegen?

Mein BC zeigt mir während der Fahrt UB: zwischen 13,4 und 13,8 mit Verbrauchern ohne pendelt er zwischen 13,6 und 13,8 geht aber nicht drüber!

Im Stand ( motor aus ) liegt er zwischen 11,7 - 12 nach ca 6 Stunden

Im Leerlauf pendelt er ohne Verbraucher zwischen 13,5 und 13,7

Sollten die Werte nicht normalerweise höher liegen - Lima defekt??

Und was kann das mit dem Leistungsverlust sein, dass hatte ich heute nacht nochmals als ich einen Berg hochgefahren bin, angesprungen ist der Kleine aber perfekt und trotz der kalten Nacht hat er im Stand eine Spannung von 11.8 gehabt nach 7 Stunden standzeit...

Können die Leistungsprobleme mit den Zündkerzen zu tun haben? - Hab mir vorsichtshalber direkt schon welche bestellt.

Ich hoffe ihr habt hier einen Tipp für mich.

Viele Grüße

Pascal
Kalliey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
batterie, e38, leistung, lichtmaschine


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LiMa oder Regler???? defekt!! JB740 BMW 7er, Modell E38 17 22.12.2005 09:37
Elektrik: Lichter gehen aus. LiMa defekt? Highliner BMW 7er, Modell E32 10 21.12.2004 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group