


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.12.2008, 14:07
|
#1
|
Gast
|
Z4 / X3 CID Monitor als E38 Fondmonitor nutzen
--------------------
Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 19:34 Uhr).
|
|
|
01.01.2009, 12:33
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
hi flokke0815
sagemal wo willste den monitor vom Z4 den hinbaun  oben drauf wie beim Z4 passt er doch nicht ohne alles auf zu schneiden oder ?
hat das schon mal einer gemacht so das es original ausschaut, gibts irgendwo bilder ?
könnte mir auch vorstellen das es mit zwei monitoren einwenig komisch ausschaut
gruß und frohes neues
karsten
|
|
|
01.01.2009, 12:51
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er will den Monitor auch als Fondmonitor nutzen.
Kann mir das aber auch grad platzmäig bei mir nicht vorstellen...hab ja noch die Fondklima.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.01.2009, 13:35
|
#4
|
Gast
|
--------------------
Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 19:34 Uhr).
|
|
|
02.01.2009, 16:34
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hi!
Der Monitor vom Z4 ist schwierig anzusteuern, bleibt nicht offen, wenn er merkt, dass er nicht am Bus vom Z4 hängt. Bei Home gibts ein Modul, mit dem man den Monitor universell nutzen kann. Ich wollt das eigentlich in meinem e46 so verbauen und den Auto-PC dran anschliessen. Machs jetzt aber doch anders, damit ich das Armaturenbrett nicht zerschneiden muss.
|
|
|
02.01.2009, 21:19
|
#6
|
Gast
|
---------------------------------
Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 19:34 Uhr).
|
|
|
02.01.2009, 22:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Der Monitor braucht wie Treckerfahrer geschrieben hat ein Bussignal. Das heist übersetzt Monitor >>auf oder zu<<. Da es kein Z4 oder X3 ist gibt kein Steuergerät dieses Signal aus und der Monitor bleibt zu.
Würde an deiner Stelle wenn du alles umbaust den Monitor fest in einen Halter einbauen und auf das automatische Öffnen verzichten.
Wäre aber trotzdem gut zu wissen ob es einer schon umgebaut hat und wie es funktoniert:
|
|
|
02.01.2009, 23:00
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von mmm
....Wäre aber trotzdem gut zu wissen ob es einer schon umgebaut hat und wie es funktoniert:
|
Alextronic hat die Lösung in seinem Forum parrat und der Monitor wacht auf, weil das GM das Signal an ALLE schickt und nicht nur dem Monitor alleine.
Ich glaube nicht, daß da was von MOST oder so stand 
Geändert von rubin-alt (02.01.2009 um 23:09 Uhr).
|
|
|
31.01.2009, 18:01
|
#9
|
Gast
|
--------------------
Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 19:35 Uhr).
|
|
|
31.01.2009, 18:34
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Floh,
das iss doch komplizierter als du gedacht hast. Scheint dass der Monitor sich auf´m K-Bus umhört um dann entsprechent dir in "Erscheinung" tritt...
Die LCD-Masse kannst einfach auf Minus legen. Stellt eigentlich techn. nur eine Schirmklemme dar, damit du den Schirm auflegen kannst.
Weiter kann ich da so nicht helfen. Denn wüßte einer das Protokoll vom K-Bus müsste jemand einen Atmel basteln, damit deine e38er Coders zum CID und umgekehrt geändert werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|