


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2008, 14:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Drehzahlschwankungen in der Kaltlaufphase
Hallo,
habe folgendes Problem an meinem 728i Bj 07/99:
Wärend der Kaltlaufphase hat mein Bimmer Drehzalschwankungen, dass aber nur in einem bestimmten Themperaturbereich (mitte bis ende blauer Bereich der Themperaturanzeige). Er läuft nach dem Starten ganz normal und beim Erreichen der Mitte des Blauen Bereiches der Themperaturanzeige fängt die Drehzahl an zu schwanken und der Motor geht ab und zu aus.  Nach dem er den blauen Bereich der Themperaturanzeige überwunden hat, läuft er wieder ganz normal......was zum Teufel könnte die Ursache sein?
|
|
|
07.12.2008, 14:53
|
#2
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
ich denke der lmm...war zumindest bei mir so.
|
|
|
07.12.2008, 14:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
ich denke der lmm...war zumindest bei mir so.
|
....könnte sein, aber nur in einem bestimmten Temperaturbereich?
Sonst arbeitet alles wunderbar....
|
|
|
07.12.2008, 15:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
wow, was es nicht alles gibt....
Werde bei der nächsten Kaltlaufphase mal genauer darauf achten wann die Oel-Kontrollampe ausgeht und ob ich Geräusche von den Hydro`s beim Warmbetrieb höre.
Danke für den Tip. 
|
|
|
07.12.2008, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
"Büde"  immer wieder gerne.
Halt Du uns auch auf dem Laufendem. 
|
|
|
07.12.2008, 15:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
OK, werde ich machen.
|
|
|
08.12.2008, 22:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Hast du schon mal auf Falschluft geprüft, bzw. prüfen lassen? Falschluft kann sehr häufig Verursacher von unruhigem Motorlauf bei kaltem Motor sein! Unbedingt mal abchecken.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|