Hallo,
ich fahre seit zwei Jahren ohne Probleme einen 728 und genieße den Komfort sowie die vielen kleinen Helferlein. Seit neuestem zickt aber die Klimaautomatik. Heute morgen sollte die Defrostfunktion für klare Sicht sorgen, was aber nicht geschah. Die Lüfterdrehzahl erhöhte sich, aber die Luftklappen sorgten nicht für die Luftführung zur Windschutzscheibe. Aus/Einschalten sowie mehrfaches betätigen der Knöpfe für die Luftverteilung unten/oben, AUC, brachten (kurz vor einem Blutsturz

) den gewünschten Effekt. Nachdem die Windschutzscheibe frei war, habe ich auf "Auto" zurückgestellt, danach funktionierte alles normal. Ähnliches Problem hatte ich letzte Woche, nur da blieben die Füße kalt. Beim nächsten Fahrtantritt war alles wieder normal.
Kennt das einer von euch? Könnte ein Zusammenhang mit einem Abklemmen der Batterie vor ca. zwei Wochen bestehen? Muss dann das KBT codiert werden?