Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2008, 19:58   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard stoßdämpfer wechsel hinten

hab gerade bei ebay paar sachs dämpfer für schmales geld erworben

nun die fragen wegen dem einbau,(hab keine linken hände und sowas schon oft gemacht) hat jemand ein paar wichtige tips, da hutablage raus muss (elektr. rollo ist vorhanden)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 20:19   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

interessiert mich auch. hab auch elektrische heckrollo. also haut mal in die tasten. danke euch schonmal
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 08:39   #3
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Moin

Alls erstes muß die hintere Sitzbank und die Lehne raus. Ist nicht schlimm denn es sind nur ein paar Schrauben. Die Leuchten in den C Säulen heraus nehmen und die Verkleidung der C Säulen los Schrauben und abnehmen.
Die Hutablage ist nur mit kleinen Plastik Bolzen fixiert. Wenn du die Plastik Stöpsel weg nimmst, kannst du die Hutablage vorsichtig zu dir hin ziehen. jetzt mußt du nur noch Den Stecker vom Rollo abstecken und du kannst die Ablage heraus nehmen.
Die Schrauben der Dämpfer sind nun links und rechts zugänglich.
Ich wünsche dir vieeeeeeeeeeeeeel Freude beim Lösen der Dämpfer unten an der Achse
Meine waren 303.000 Km Drinnen und wie mit dem Wagen Verwachsen
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 08:45   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na da freu ich mich schon, hab hinten noch sitzheizung (sie sollte ich evt auch noch ausstecken) und meine sind nochmals 10tkm mehr drine..

was für welche hast du eingebaut?? ich sollte jetzt sachs bekommen, ist glaub besser als billig zubehöhr (billig sind sie auch)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 08:52   #5
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Aw..

Morgen

Kann mich Gismo nur anschliessen, wollten gestern in Verbindung mit unserem Stammtisch bei meinem 750 die hinteren Federn tauschen aber es war unmöglich die Dämpfer von der unteren Aufnahme herunterzubekommen.
Nach mehr als fünf Stunden und Telefonaten auch mit DD haben wir vorerst aufgegeben, versuche nun erstmal eine Abziehvorrichtung zu bekommen, meiner hat aber erst 172000 km gelaufen.

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 09:00   #6
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Mir ist bei 50 kmh der Feder Teller gbrochen und ich hatte das Glück originale bei ebay um € 90,00 incl. Porto nach Österreich zu bekommen. Die waren ziemlich neuwertig da sie erst ca 70.000 drauf hatten.
Möchte gar nicht daran denken was passiert wäre wenn ich auf der Autobahn unterwegs gewesen wäre
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 09:07   #7
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Das Problem besteht darin das die Dämpfer wo sie an der Achse montiert sind mit einem Gummi gelagert sind. Und dieser Gummi hält wie Sau.
Und selbst wenn du den Dämpfer unten lösen kannst, mußt du die Achse lockern und mit einer lange massiven Eisenstange den Achsträger nach unten drücken, denn sonstlässt sich der Dämpfer nicht ausfädeln
Ich habe einen wirklich sehr guten Schulfreund der ein Top Mechaniker ist, aber er hat nach vier Stunden gemeint; "Wenn ich gewußt hätte auf was ich mich da einlasse, hätte ich es sein lassen".
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 09:12   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

danke,.. ihr macht mir immer mehr mut
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:55   #9
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Zur Hutablage:

Wenn die 2 Schrauben und die 1.Mutter im Kofferraum nicht gelöst werden,wird die Hutablage kaum raus gehen.

Zum Stossdämpfer hinten: ordentlich mit Karamba einsprühen etwas warten.
Da ihr eh neue einbauen werdet ist ja egal wie der alte behandelt wird:
Einen Holzbalken nehmen,hatte da einen Teil von einer Euro Palette genommen und einfach gegen gekloppt auf das Rohr des Dämpfers irgendwann einmal kommt er schon raus.

Rechts war alles problemlos aber links hat mich auch fasst um den Verstand gebracht gehabt.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 13:09   #10
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

so wie ich das sehe lasse ich das lieber gleich bmw machen. hat schon jemand mal die dämpfer bei bmw tauschen lassen? möchte nur wissen was das denn kostet.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Nach Stoßdämpfer-Wechsel: Bremsschläuche scheuern MaikS BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2008 12:13
E38-Teile: Stoßdämpfer hinten BMW Fan Suche... 3 02.03.2008 11:31
E32-Teile: Stoßdämpfer Beifahrerseite hinten Darkblue66 Suche... 0 10.07.2007 20:48
E32-Teile: Stoßdämpfer hinten AlexH Suche... 2 18.03.2007 15:20
Fahrwerk: Stoßdämpfer Hinten im Eimer Tomturbo BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2006 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group