Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 22:08   #1
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wie lange halten die Zündkerzen?

Moin, mal in die Runde gefragt:

Wie lange halte Kerzen im Gasbetrieb? Ich habe z.Z. noch die Longlife NGK Kerzen verbaut und fahre nun schon seit ca. 60000Km damit so rum. Ich habe noch 'normale' nicht Longlife Kerzen die nur ca. 500-1000km im Einsatz waren und damals aus Verdachtsgründen (Motor lief auf einmal total unrund) eben gegen diese Longlife Kerzen getauscht worden sind. Ganz nebenbei: Es waren schlussendlich die Zündspulen, die für den unrunden Motorlauf verantwortlich waren.

Wegschmeißen wollte ich sie nicht, sie stehen somit in den Startlöchern und warten auf ihren erneuten Einsatz.

Wäre also schön mal ein Paar 'Überblickszahlen' zu haben....

Danke und Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:16   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Aus Norden...ich fahre Dienstag nach Marienhafe - gehen wir mal nen Tee trinken? Am Mittwoch geht´s ins Muschelmuseeum.
Komando zurück - sehe gerade im Profil: Schleswig Holstein. Also nicht "Ort Norden" sondern wirklich "nur" aus dem Norden :-)

Zu deinen Kerzen - wen er schön läuft - lass sie drin. Schraub mal eine zur Kontrolle raus. Ist die Mittelelektrode schon fast weg oder die Masseelektrode haardünn, dann raus damit.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:24   #3
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, die deutsche Sprache ist nicht immer einfach ;-) Ich schrieb Grüße AUS DEM Norden. Ich komme nicht AUS Norden. Nach dem ich aber nun weiß WO Norden ist, wünsche ich Dir ein gutes Gelingen beim Teetrinken IM Süden ;-)

Grüße immer noch aus dem Norden und ich dreh mal eine Kerze raus... Und wenn du mal wirklich IN DEN Norden fährst, trinken wir gerne eine Tasse Kaffee zusammen ;-)
Danke für die Info

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Aus Norden...ich fahre Dienstag nach Marienhafe - gehen wir mal nen Tee trinken? Am Mittwoch geht´s ins Muschelmuseeum.
Komando zurück - sehe gerade im Profil: Schleswig Holstein. Also nicht "Ort Norden" sondern wirklich "nur" aus dem Norden :-)

Zu deinen Kerzen - wen er schön läuft - lass sie drin. Schraub mal eine zur Kontrolle raus. Ist die Mittelelektrode schon fast weg oder die Masseelektrode haardünn, dann raus damit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:32   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Also ich habe vor 4 Jahren meinen 740er mit 162.000Km gekauft. Bei 195.000Km hab ich auf LPG umgerüstet. Hab in meiner Werkstatt Anfang dieses Jahres gefragt, ob wir nicht einmal die Kerzen tauschen sollten.

Der Cheffe meinte die Kerzen sahen noch gut aus. Neue Kerzen hätten mich 200€ gekostet, also fahre ich weiter. Mittlerweile hab ich 255.000Km auf der Uhr.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 23:33   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Die Longlife-Zündkerzen von NGK sind mit einer Laufleistung von 100.000 Kilometern (!) angegeben.

Ralf (@RS744) hatt mal seine nach 90.000 Kilometern rausgeschmissen. Die sahen noch sehr gut aus und wenn er nicht die neuen schon gekauft gehabt hätte, dann hätte er die vorherigen durchaus noch bis 120.000 weiter fahren können. So hat er sich aber dann doch zum Austausch entschieden. Die 100.000 Kilometer sind also nicht gestrunzt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 00:09   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966 Beitrag anzeigen
Hallo, die deutsche Sprache ist nicht immer einfach ;-) Ich schrieb Grüße AUS DEM Norden. Ich komme nicht AUS Norden.
Ich hatte auch erst deine Angaben links gelesen, da steht "Ort: Norden" ...


Ich hab meinen Bimmer damals umgerüstet und die Kerzen drin gelassen. Keine Ahnung wie lange die schon unterwegs waren. Nach ca einem Jahr plagte mich doch das schlechte gewissen, aber zu unrecht. Die halten da scheinbar fast eewig - wenn´s NGK sind.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 09:19   #7
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

dan lass ich meine auch drin und schau mir sie nicht einmal mehr an. Wie geschrieben habe ich jetzt ca. 65000 km mit den Longlife Kerzen gefahren und wenn ich nicht noch einen Satz normale liegen hätte, wäre ich sicherlich auch noch nicht auf die Idee gekommen die jetzigen zu entsorgen.

Also denke ich nächstes Jahr um die gleiche Zeit noch einmal über den Kerzenwechsel nach, vielleicht fahre ich dann ja noch den E38


Danke für die Antworten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 09:21   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hab die Bosch drin seit jetzt 50.000km mit Gas. Werd mal bei Gelegenheit nachschauen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie lange halten die Original-Batterien? Andrzej BMW 7er, Modell E38 27 04.10.2015 22:15
Motorraum: Wie lange halten denn bei Euch die Wasserpumpen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 34 27.03.2009 17:16
Bremsen: Wie lange halten bei euch die Vorderachsenbremsbeläge dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 28.09.2007 08:46
Wie lange halten die Kats im E38 nesi BMW 7er, Modell E38 10 25.03.2007 23:44
Fahrwerk: Wie lange halten eigentlich die Dämpfer? 3238 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group