Umschaltung der Rückfahrkamera/Monitor will nicht richtig
Hallo,
hab noch ein Problem mit der Rückfahrkamera. Das Rückfahrsignal habe ich mit einem Relais von Plus auf Minus gewandelt und geht dann ins Videomodul (neue für MK3 Rechner). Die Umschaltung geht auch.
Meine Frage ist, das Videosignal der Kamera soll ja am weissen Stecker an Klemme 13 und 14. Nur an welchem genau? Das Problem ist ja das ich ja diesen Zusatzkabelbaum (wegen dem MK3 Rechner) dazwischen habe. Der original weisse Stecker (der früher im Videlmodul steckte) wurde von mir mit einem zusätzlichen Pin am 13 und 14 belegt. Schliesse ich jetzt da das Videosignal an, kommt kein Bild!
Ich hab jetzt mal den Zusatzkabelbaum genauer unter der Lupe genommen und dort sind die Pin 13 und 14 nicht durchgeschliffen (weder an der weissen Buchse (die mit dem alten weissen Stecker verbunden wird) noch am neuen weissen Stecker der ins Videomodul geht.
Testweise habe ich auch mal die Pins 13und 14 direkt am neuen weissen Stecker der ins Videomodul (vom Zusatzkabelbaum) geht eingeklippst und mit Kamera verbunden. Aber auch kein Bild.
Nur wenn ich die Kamera mit auf das DVB-T Signal lege habe ich ein Bild. Aber dann überlagern sich ja bei , ist ja so nicht richtig .
----
Ich habe aber auch noch ein DVB-T Receiver angeschlossen an den anderen Videoeingang.
---
Noch eine Frage:
Wenn man am Monitor auf "AV" stellt um DVB-T Fernsehen zusehen und dann den Rückwärtsgang einlegt, wird dann auf dem Rückfahrkamera-Videoeingang geschaltet? Oder verträgt sich beides nicht ? Die Kamera nutzt ja auch den AV Kanal.
Wenn ich Fernseh schau (in PAL) und lege den Rückwärtsgang ein wird auf Schwarz/weiß (NTSC) ungeschaltet.
update:
jetzt geht alles.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
Geändert von audioconcept (22.11.2008 um 14:53 Uhr).
|